Programm von JazzBaltica 2024 steht fest

Teilen

Das Programm von JazzBaltica 2024 steht fest – und der Kartenvorverkauf ist ebenfalls gestartet. Das Festival findet vom 27. bis zum 30. Juni in Timmendorfer Strand statt. Nils Landgren, der künstlerische Leiter betont mit Blick auf das Programm: „Von drei großen Jubiläen bis zu den spannendsten Newcomern – wir feiern Jazz in all seinen Facetten!“ 

Die Jubiläen, das sind zum einen der 30. Geburtstag von Nils Landgrens eigener Formation, der Nils Landgren Funk Unit. Auch die Jazz-Rap-Band Jazzkantine wird 30 Jahre alt. Bei der Band vermischt sich Jazz mit Rap, Reggae, Soul und Volksmusik.

Das Esbjörn Svensson Trio hingegen bestand 15 Jahre lang – bis zum Tod des Pianisten Esbjörn Svensson bei einem Tauchunfall 2008. Jetzt veranstaltet JazzBaltica ein Tribut-Konzert mit den beiden verblieben Mitgliedern. Sie spielen, begleitet von verschiedenen anderen Instrumentalisten, die Klassiker des ehemaligen Trios.

Die Newcomer*innen, das sind Saxophonistinnen wie Emma Rawicz und Fabia Mantwill, die Sängerin Selma Pinton sowie die Pianisten Yessaï Karapetian und Tigran Tatevosyan. Ihre Konzerte können teilweise, wie insgesamt 21 Veranstaltungen von JazzBaltica, kostenlos und spontan besucht werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7SVVwdEJ6b2d2aWMmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtKYXp6QmFsdGljYSAyMDIzOiBGcmVkIFdlc2xleSBhbmQgVGhlIE5ldyBKQnMmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7Njk2JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszOTImcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL0lVcHRCem9ndmljP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJmFtcDtlbmFibGVqc2FwaT0xJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L2RpdiZndDs=

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: