Die Museumsinsel Schloss Gottorf in Schleswig verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Seit dem 1. Mai besuchten über 45.300 Menschen die Ausstellung „Joana Vasconcelos. Le Château des Valkyries“. Damit wurde die Werkschau zur erfolgreichsten Kunstausstellung der vergangenen 25 Jahre und übertraf den bisherigen Spitzenwert von 42.173 Gästen aus der Ausstellung K20/Picasso von 2009 bis 2010 deutlich.
Die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos hat mit ihren monumentalen Kunstwerken wie „Independent Heart“, das bereits das Schloss von Versailles verzauberte, und „Marilyn“, einem aus Kochtöpfen geschaffenen Riesen-Stiletto, ein internationales Publikum begeistert. Schloss Gottorf ist nun ein weiteres Kapitel in ihrer Biografie.
Die Ausstellung endete am Sonntag, den 3. November 2024. Am Dienstagabend wurden die Werke der Künstlerin im Rahmen des Festaktes zum 75-jährigen Bestehen des Freundeskreises Schloss Gottorf e.V. noch einmal im exklusiven Rahmen präsentiert. Auch Ministerpräsident Daniel Günther war anwesend, um die Verdienste des Freundeskreises zu würdigen, der unter Vorsitz von Unternehmerin Gabriele Wachholtz entscheidend zur Realisierung der Ausstellung beigetragen hatte.
Am 6. Dezember 2024 eröffnet auf Schloss Gottorf die Ausstellung „Generalprobe“ mit Werken des dänischen Künstlers Jens Ferdinand Willumsen.