Die Band sihav wird Nordschleswig und die deutsche Minderheit am Freitag, 22. November 2024, in Bastia auf Korsika beim europäischen Songcontest LIET International vertreten. Mit ihrem eigens komponierten Song „doppelgänger“ treten die fünf Musiker*innen in einem Wettbewerb an, der ausschließlich Songs in Regional- und Minderheitensprachen zulässt. Der Contest wird live im französischen Fernsehen (France 3 Corse ViaStella) übertragen und im Internet gestreamt. Der Livestream wird auch über die Social-Media-Kanäle des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN) verfügbar sein.
Liet International
Das Projekt LIET International, das 2002 ins Leben gerufen wurde, bietet Bands, die in Minderheitensprachen singen, eine internationale Plattform. Es hat sich zu einer multilingualen Alternative zum Eurovision Song Contest entwickelt – mit dem Unterschied, dass das Singen auf Englisch verboten ist. Ziel des Wettbewerbs ist es, die kulturelle Vielfalt Europas zu feiern und Sprachen zu fördern, die durch die Europäische Charta für Regional- oder Minderheitensprachen geschützt werden.
Für die diesjährige 14. Ausgabe von LIET International wurden 30 Songs aus ganz Europa eingereicht. Nach einer intensiven Auswahl durch eine dreiköpfige Jury stehen die elf Finalist*innen fest, die am 22. November 2024 auftreten werden. Die Beiträge spiegeln die musikalische und sprachliche Vielfalt Europas wider: Von Jazz und Easy Listening bis zu (Indie-)Rock reicht die Bandbreite der Musikstile, während die Sprachen von Bretonisch und Ladinisch bis zu Friesisch und Sardisch reichen. Das Line-up im Überblick:
- Brieg Guerveno – “Piv ‘vin” – Bretonisch
- Duo LeDazzo – “Co by Nadejšła” – Sorbisch
- Joan Peiró Aznar – “Migdiada” – Katalanisch
- Nani Vazana – “Una Segunda Piel” – Ladinisch
- Rockwark – “Ik mok dat op Platt” – Plattdeutsch
- Séverine Bonnin – “Catarsis” – Okzitanisch
- Una Fiara Nova – “Qualcosa di tè” – Korsisch
- Melissa Pander – “Foarby” – Westfriesisch
- Sihav – “doppelgänger” – Deutsch/Sønderjysk
- Robin’s Huat – “Spaziern” – Südtiroler Deutsch
- Luca Marcia – “No Dda Infiu” – Sardinisch
Bau Dir eine Band
sihav ist Teil des Kulturprojekts Bau dir deine Band, das vom BDN organisiert und durch das Auswärtige Amt gefördert wird. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um Jugendliche über Musik mit der deutschen Sprache in Kontakt zu bringen. Im Rahmen dieses Projekts hat die Band bereits ihre erste Single „Immer noch die gleichen“ veröffentlicht, die auf allen gängigen Streamingplattformen verfügbar ist.
Neben der künstlerischen Herausforderung steht für die Band auf Korsika vor allem der Austausch mit anderen Minderheiten und Kulturen im Vordergrund. „Es ist eine großartige Gelegenheit, Nordschleswig und die deutsche Minderheit sympathisch zu repräsentieren und unsere Kultur überregional sichtbar zu machen“, so die Band.