2025 wird die Stimme, das älteste und persönlichste Instrument der Welt, in den Mittelpunkt gerückt. Die Landesmusikräte haben entschieden: Das faszinierende Zusammenspiel aus Kehlkopf, Stimmlippen und Atemluft verdient ein ganzes Jahr der Aufmerksamkeit. Mit der Stimme überwinden wir Grenzen, schaffen Verbindungen und prägen Kulturen – sie ist universell, einzigartig und unverzichtbar.
Von den gefühlvollen Melodien der Oper bis zu den weittragenden Rufen der Wale: Die Stimme ist weit mehr als nur ein menschliches Werkzeug. Sie ist Brücke, Botschafterin und Ausdrucksmittel zugleich. Mit ihr singen wir, sprechen wir und verändern die Welt – sei es musikalisch, gesellschaftlich oder politisch.
Unterstützt von den Sparkassen in Schleswig-Holstein wird dieses Projekt ab dem 15. Januar 2025 mit einer Pressekonferenz in Kiel eingeläutet. Landesweit sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, um die Vielfalt und Kraft der Stimme erlebbar zu machen. Das Jahr der Stimme lädt ein, den eigenen akustischen Fingerabdruck zu hinterlassen – eine Gelegenheit, Klang neu zu denken und zu feiern.
Das Instrument des Jahres 2024 ist die Tuba. Informationen zu Aktivitäten und Terminen finden Sie unter www.instrument-des-jahres.de.