Am 15. November 2025 fand im Kulturhof Itzehoe die Landesbegegnung Jugend jazzt Schleswig-Holstein für JazzCombos statt. Vier Formationen aus dem ganzen Land – das Dierolf Duo, das Bergmühlen Collective, die Förde Combo Flensburg und Four on the Floor – stellten sich der Jury und präsentierten Jazz in großer stilistischer Vielfalt und mit bemerkenswerter musikalischer Qualität.
Der Wettbewerb wurde vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein e. V. ausgerichtet. Die Jury setzte sich zusammen aus Arvid Maltzahn (Vorsitz), Julia Langenbucher, Mara Jessen, Sandra Hempel und Anne Diedrichsen. Mit einem hohen Anteil an Musikerinnen setzte die Jury ein starkes Zeichen sichtbar weibliche Vorbilder in der Jazzszene. Neben der Bewertung spielten die intensiven Beratungsgespräche eine zentrale Rolle und wurden von den jungen Musiker*innen sehr geschätzt.
Großen Zuspruch fand der Workshop mit Jazzmusiker Adam Gräbner, der gemeinsam mit den Teilnehmenden musizierte, improvisierte und praktische Hinweise zum Ensemblespiel gab.
Die Stimmung während des gesamten Tages war konzentriert, respektvoll und geprägt von gegenseitiger Unterstützung. Die jungen Künstler*innen hörten einander aufmerksam zu, tauschten sich aus und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren – ganz im Sinne von Jugend jazzt.

Ergebnisse der Landesbegegnung 2025:
- Bergmühlen Collective – 1. Preis (24 Punkte), Weiterleitung zur Bundesbegegnung 2026
- Dierolf Duo – 1. Preis (23 Punkte)
- Four on the Floor – 2. Preis (21 Punkte)
- Förde Combo Flensburg – 3. Preis (19 Punkte)
Darüber hinaus wurden attraktive Sonderpreise vergeben: SommerJazz-Stipendien, Konzertslots bei Jazz Baltica und Classical Beat sowie Bandcoachings.
Die Landesbegegnung Jugend jazzt 2025 für JazzCombo zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und qualitätsvoll die junge Jazzszene Schleswig-Holsteins ist. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Landesmusikrat und dem Kulturhof Itzehoe trug maßgeblich zu einem gelungenen und reibungslos organisierten Wettbewerbstag bei.
Einen Dank an die Förderer: Sparkasse Westholstein, Rotary Club Itzehoe, Dr. Björn Schultz für die großzügige Förderung des Wettbewerbs. Folgende Sonderpreise hat Dr. Peter Winkelmann gestiftet: zwei SommerJazz Stipendien, zwei Bandcoachings