Lisa Naggatz
Lisa Naggatz (* 2002) kommt gebürtig aus dem Südosten Schleswig-Holsteins. 2021 verschlug es sie zum Studieren nach Kiel. Seit 2024 schreibt sie dort für die Hochschulzeitung Der Albrecht. Ihr Interesse an Sprache, Kultur und Medien hat sie zu kulturkanal.sh gebracht – als Praktikantin im März 2025 und anschließend in freier Mitarbeit.
Orte
Ortsbilder: Industriestadt Elmshorn
Elmshorn, die kleine Stadt, durch die sich der Fluss Krückau windet, hat viel mehr zu bieten als auf der ersten Blick sichtbar. Über einstigen Ruhm und überraschende Geschichten.
Meinungen
Die Facetten der Gemeinschaft – Zusammen:Leben in der Drostei Pinneberg
Was macht unser Zusammenleben aus und wie wollen wir zusammen leben? Die Gedanken von über 50 KünstlerInnen aus Norddeutschland sind noch bis 18.05 in Pinneberg ausgestellt. Und die über 80 Werken überraschen nicht nur mit ihren unterschiedlichen Stilen und Herangehensweisen.
Meinungen
Geruch macht Leute – und Städte. Die Gerüche von Elmshorn
Ein in Ausstellungen häufig unterdrückter Sinn - der Geruchssinn. Das möchte Kurator Rayk Unger mit der Ausstellung "Wie riecht Elmshorn?" ändern und die Gegenwart und Geschichte Elmshorns 'dufte' machen.
Orte
Ortsbilder: Flensburg – Kunst an jeder Straßenecke
Die Kunst ist in Flensburg unübersehbar. Ob in Gassen, an Hauswänden oder hoch in der Luft - die StreetArt Szene blüht und wird immer größer.
Hintergründe
Zum 25. Tag der Poesie – Poetry Slam als Poesie für die Masse?
Es ist ein Jubiläum - der 25. Tag der Poesie. In Zeiten der Gefährdung der Poesie könnte Poetry Slam ein Gegengewicht sein, um sowohl die Poesie für viele Menschen interessant zu machen als auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllen.
Meinungen
Die Elbe, Hamburg und das Leben – „Flusslinien“
"Flusslinien" heißt der neue Generationenroman von Katharina Hagena. Mit viel Humor, Fingerspitzengefühl und der Ruhe eines Alsterspaziergangs im Frühling erzählt sie die Geschichte von drei Figuren, die zusammen durch unterschiedliche Phasen des Lebens gehen.
Meinungen
Zwischen Leben und Tod – „Das Tier und wir“ im Museumsberg Flensburg
Die neue Ausstellung "Das Tier und wir" des Museumsberges Flensburg thematisiert ein derzeit sehr populäres Thema - warum lieben wir die einen Tiere, töten jedoch die anderen?
Menschen
Amerikanischer Trend in Kiel: Reading Parties
Alleine in Gemeinschaft lesen - Reading Parties sind derzeitig stark im Trend. Organisatorin Maline Kotetzki redet im Interview mit Lisa Naggatz über den Trend, dessen Möglichkeiten und über ihre Einschätzung zu Social Media.
Meldungen
Ein Jahr für die Kultur – Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
FSJ Kultur 2025: Ein weiteres Jahr schreibt eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur aus. Von Ost bis West, von Radio bis Schule - es gibt viele Möglichkeiten.
Meldungen
Smarte Geräte für die Landesbibliothek
Digitalisierung für die Landesbibliothek Schleswig-Holstein. Zehn LoRaWAN-Sensoren sollen nun die Luftfeuchte und Temperatur überwachen, um den Mitarbeitern Arbeit abzunehmen und einen Beitrag zur Digitalisierung leisten.