Festival

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 15): die zweite Maihälfte

Gleich 17 Festivals und Events türmen sich in dieser Ausgabe unseres Festivalkalenders.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 14): die erste Maihälfte

Der Mai startet mit einer beachtlichen Bandbreite an Festivals. Ab sofort gibt´s unseren Festivalkalender wieder in Zweiwochentakt.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 13): der April

Der Frühling kommt, die Festivallandschaft bleibt bunt und vorerst drinnen. Hier kommt die Überschau der Aprilfestivals im Land.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 12): der März

Das könnte doch guttun in der Tristesse: Der Festivalmärz kommt mit Vorboten des Sommers um die Ecke. In Scheggerott, Schleswig, Taarstedt und Wacken können wir uns schon mal warm machen.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 11): der Februar

Blues und Provinzlärm in Kneipen und in Kirchen: Hier kommt die Februarübersicht unseres Festivalkalenders für Schleswig-Holstein.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

GEDOK: Vorsitzende gesucht. Offener Brief an eine Unbekannte.

Die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. (GEDOK) Schleswig-Holstein sucht eine neue Vorsitzende.

Mehr Frauennamen auf Straßenschildern: Flensburg sucht „berühmte Omis“

Mehr Straßen in Flensburg sollen Frauennamen tragen. Die Stadt bittet unter dem Motto "Berühmte Omi" um Vorschläge.

Juryentscheidung: Das sind die Stipendiat:innen für das °CAET 2025!

Anfang Januar tagte die Jury, um die Stipendiat:innen für das °Ceramic-Artist-Exchange-Tandem-Programm 2025 im Keramikkünstlerhaus in Neumünster auszuwählen.

Große Fragen, gemischte Gefühle: Hinrich Jürgensen

Hinrich Jürgensen ist Hauptvorsitzender des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN), der Dachorganisation der deutschen Minderheit in Dänemark. Auf 2025 blickt er mit gemischten Gefühlen.

Ein Film: Ein Metjen nahmens Preetzen

Am 30. Juni 1676 fand die letzte Hexenverbrennung in Kiel statt. Zwei Menschen wurden damals umgebracht: Trinke Preetzen und ihr Vater Hinrich Busch. Das Mädchen Anje Preetzen hatte vor Gericht ausgesagt, seine Stiefmutter Trinke Preetzen treibe „gottlose Sachen“.