Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Teilen

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zeichnet jedes Jahr 32 Selbständige, Unternehmen sowie Projekte mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ aus. Damit wird das Potenzial der Kultur- und Kreativschaffenden für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.

Der Titel wird jährlich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien vergeben.

Darum geht´s

Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, Selbständige, Gründerinnen, Gründer und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die mit einer besonderen Idee unternehmerisch durchstarten möchten. Eine Fachjury – dazu zählen Vertreterinnen und Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, der Kulturstaatsministerien und der Bundesländer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – wählt die überzeugendsten Bewerberinnen und Bewerber aus. Ausgezeichnet werden 32 Kreativunternehmen aus ganz Deutschland.

Die Kultur- und Kreativpilot*innen erwartet:

  • Eine Auszeichnung durch die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
  • Workshops zu marktrelevanten Themen, die in keinem Ratgeber stehen
  • Aufnahme in das bundesweite Netzwerk inotiv aus Kreativ-Unternehmerinnen und -Unternehmern
  • Begleitung durch Mentorinnen und Mentoren, die ein Jahr lang als „Sparringspartner“ bereitstehen, Ideen reflektieren und Denkanstöße geben
  • Bundesweite Aufmerksamkeit in den Medien

Bis zum 1. Juli 2024 können sich Kreativschaffende wieder mit ihren Ideen, Unternehmen und Projekten bewerben.
>> Zum Bewerbungsformular

Text: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft der Bundesregierung (Quelle: https://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KUK/Redaktion/DE/Standardartikel/kultur-und-kreativpiloten-deutschland.html)

Weiterführende Informationen: https://kultur-kreativpiloten.de/

Meistgelesen

Neueste Artikel