Wo Menschen sind, da gibt es auch Geschichten; da gibt es Anekdoten, Erzählungen, Fotos, Gedichte und Illustrationen von Lieblingsorten und Stadterlebnissen. Anlässlich des 825. Rendsburg-Jubiläums sucht das Nordkolleg Texte und Bilder, die Geschichten von und über Rendsburg erzählen.
Bis zum 1. September 2024 können alle Menschen, die eine Verbindung zu Rendsburg haben, Geschichten, Gedichte, Zeichnungen, Fotos oder Ähnliches an das Nordkolleg schicken.
Aus allen Einsendungen wählt eine Jury die schönsten Beiträge aus, die in einem Buch veröffentlicht werden.
Wer darf mitmachen?
Alle Menschen, die etwas mit Rendsburg verbindet, die etwas zu erzählen oder ihren Lieblingsort gemalt haben, die fotografieren oder dichten. Bitte nur eine Einreichung
pro Person.
Welche Vorgaben müssen erfüllt sein?
- Die Texte dürfen maximal 10.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) lang sein.
- Gedichte/Gedichtzyklen sollten nicht länger als 5 Seiten sein.
- Am liebsten digital: Texte als .docx, .doc oder .odt (kein .pdf).
Bilder in hoher Auflösung als .jpg oder .tiff (kein .png).
Gut zu wissen:
Alle, deren Beiträge im Buch abgedruckt werden, erhalten ein kostenloses Belegexemplar. Die Rechte and den Texten und Bildern bleiben bei den Urheber:innen.
Es ist kein Ausschluss, wenn der Beitrag schon einmal veröffentlicht wurde. Alle Einreichungen bitte bis zum 1. September 2024 entweder per Mail an texte@nordkolleg.de
oder per Post an
Nordkolleg Rendsburg
Fachbereich Literatur und Medien
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Fragen bitte an katharina.noss@nordkolleg.de