Tobias Scharfenberger ab 2025 Konzerthausdirektor in Kiel

Teilen

Das Theater Kiel ernennt Tobias Scharfenberger zum Konzerthausdirektor im Kieler Schloss. Der erfahrene Opernsänger und Konzertmanager wechselt 2025 vom Mosel Musikfestival an die Kieler Förde.

Der Konzertsaal im Kieler Schloss wird seit Ende 2021 komplett renoviert. Der Spielbetrieb soll erst zur Spielzeit 2025/2026 neu aufgenommen werden. “Die Aufgabe, den Konzertsaal nach seiner umfassenden Modernisierung im reichhaltigen Kieler Kulturangebot wieder als ein kulturelles Herzstück der Stadt zu etablieren, begeistert mich”, wird Scharfenberger in einer Pressemitteilung des Theaters Kiel zitiert. “Das Kieler Schloss ist für mich viel mehr als nur ein herrlicher neuer Konzertsaal mit besonderer Architektur. Sowohl als Musiker als auch als Intendant eines wunderschönen Festivals an der Mosel weiß ich: erst eine gelungene Komposition aus Raum, Musik und den Zuhörerinnen und Zuhörern macht das Musikerleben unvergesslich. Ich freue mich sehr darauf, an diesem einzigartigen Ort gemeinsam mit den Kieler Philharmonikern als unserem Hausorchester, den Klangkörpern des NDR und dem Schleswig-Holstein Musik Festival sowie vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren auch der regionalen Musikszene, Impulse für ein neugieriges und interessiertes Publikum setzen zu dürfen.”

Tobias Scharfenberger wird Konzerthausdirektor in Kiel. Bild: PM Theater Kiel

Daniel Karasek, Generalintendant des Theaters Kiel, begrüßt den neuen Kollegen herzlich: »Wir freuen uns mit Tobias Scharfenberger einen Konzerthausdirektor gefunden zu haben, der aufgrund seiner Erfahrung und Tätigkeit als Intendant des Mosel Musikfestivals die Kompetenz mitbringt, die wir uns wünschen. Er wird unsere sechste Sparte zu einem besonderen Teil der Kieler Kultur machen.«

Tobias Scharfenberger wurde 1964 in Gräfeling geboren und ist in Hamburg und Trier aufgewachsen. Seine Gesangausbildung erhielt er zunächst privat bei Vera Ilieva und später an den Musikhochschulen von Hannover und Karlsruhe. Noch während des Studiums debütierte er 1992 als Moralés in Bizets »Carmen« an der Oper Frankfurt am Main. Es folgte eine Karriere mit weltweiten Auftritten. Von 2012 bis 2014 absolvierte er ein Kulturmanagementstudium an der UZH, Zürich. Nach einem kurzen Intermezzo als Betriebsdirektor und stellvertretender Intendant am Theater Trier, übernahm er 2017 die Geschäftsführung und 2018 auch die Intendanz des Mosel Musikfestivals. Von dort verabschiedet er sich nach der Jubiläumssaison im Sommer 2025 um nach Kiel zu wechseln.

Zur Modernisierung des Konzertsaals

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7aHIwajdOYUR0TVEmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtSdW5kZ2FuZyBkdXJjaCBkYXMgS2llbGVyIFNjaGxvc3MmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7Njk2JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszOTImcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2hyMGo3TmFEdE1RP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJmFtcDtlbmFibGVqc2FwaT0xJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IHJlZmVycmVycG9saWN5PSZxdW90O3N0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4mcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: