Am 26. Oktober startet der Kartenvorverkauf für die Nordischen Filmtage Lübeck. kulturkanal.sh-Redakteurin Pauline Reinhardt hat einen der Filme, der dort laufen wird, bereits beim Filmfest Hamburg geschaut – und empfiehlt ihn sehr.
As The Tide Comes In (auf Dänisch: Før stormen) ist ein Dokumentarfilm, der auf der dänischen Insel Mandø gedreht wurde. Zwei Faktoren prägen das Leben der Menschen dort:
Erstens: Es gibt nur noch 27 von ihnen.
Zweitens: Der Meeresspiegel steigt.
Der Dokumentarfilm begleitet einige dieser 27 Menschen in ihrem Alltag zwischen Ebbe und Flut und zeigt sie, wie sie Geburtstag feiern, Vögel zählen, über den zu niedrigen Deich und die Regierung im weit entfernten Kopenhagen schimpfen. Die Erlebnisse der Protagonist*innen sind gut kuratiert, langsam setzen sie sich zum Gesamtbild zusammen. Etwas verschroben sind sie alle, aber auf ganz unterschiedliche Weise – von der Mondanbeterin bis zum Bauern, der sich für die Teilnahme bei der TV-Sendung Landmand søger kærlighed (Bauer sucht Frau) bewirbt.
Dokumentarisch und inszeniert zugleich

Der Film sprengt die Grenzen seines Genres durch die gute Inszenierung, etwa wenn die deutschen Wissenschaftler*innen ganz gestelzt über die Sturmflut im 17. Jahrhundert sprechen, wenn die Drinnen-Geräusche aus dem Haus auch noch draußen zu hören sind. Da diese Inszenierung aber sofort als solche zu erkennen ist, stellt sie keine Täuschung dar. Auch Regisseur Juan Palacios spricht in der Pressemitteilung der Produktionsfirma ganz offen über das dokumentarische Skripten:
“Mandø isn’t a place where events spontaneously unfold for filming; everything had to be orchestrated: the interactions between characters, their relationship with their surroundings, and so on. Paradoxically, we planned for spontaneity, creating a framework within which genuine interactions, like conversations and wilderness activities, could unfold naturally. We shaped the time and space of their daily lives to capture the essence of the island on film.”
Gestochen scharfe Bilder von Mandø

Die gestochen scharfen Bilder könnten an mancher Stelle auch einem Imagefilm für die Insel entnommen sein. Doch die Unbeholfenheit und Sturheit der Menschen, die er zeigt, gepaart mit der Nachricht vom bevorstehenden Untergang, lässt sich nicht wirklich als Werbung verkaufen. Neugierige können zu der Gezeiteninsel sowieso nur bei Ebbe reisen – und jetzt auch im Kino.
As the Tide Comes In bei den Nordischen Filmtagen Lübeck: 6. November 2024, 16:45 Uhr und 7. November 2024, 22:45 Uhr, jeweils im CineStar 6
