Die einen sind geliebte Hausgenossen, die anderen verbringen ihr Leben in engen Ställen und sterben im Schlachthof: Mit dem komplizierten Verhältnis zwischen Mensch und Tier befasst sich eine Ausstellung auf dem Museumsberg Flensburg. „Das Tier und wir“ lautet der Titel der Schau, die vom 9. März bis 29. Juni zu sehen ist.
Seit den Zeiten der ersten Höhlenmalereien stellen Menschen Tiere künstlerisch dar. Die Ausstellung in Flensburg spannt einen weiten Bogen über verschiedene Epochen und Gattungsgrenzen hinweg und wirft Schlaglichter auf einzelne Aspekte der tierischen Kunst.
Haustier und Nutztier, Leben und Tod
Die Ausstellung zeigt Werke aus vergangenen Zeiten, darunter von Künstlerinnen wie Rosa Bonheur, Käte Lassen und Paula Modersohn-Becker. Kunstschaffende wie Käthe Wenzel, Christian Ristau oder Thomas Judisch vertreten aktuelle Positionen, kündigt das Museum per Pressemitteilung an. Mit dabei sind auch regionale Arbeiten und ein Blick auf neue Forschungsansätze.