Der Kreis Dithmarschen verleiht den diesjährigen Kulturpreis an den Autor und Historiker Frank Trende. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Kreis Trendes herausragende Leistungen im Bereich der Literatur und Heimatforschung, insbesondere seine Verdienste um die Erforschung der Dithmarscher Geschichte.
Frank Trende hat sich durch zahlreiche Publikationen zur regionalen Geschichte einen Namen gemacht. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine fundierte Recherche und eine anschauliche Darstellung aus, die sowohl Fachpublikum als auch interessierte Laien anspricht. Mit seinem Engagement trägt Trende wesentlich zur Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes Dithmarschens bei. Auf kulturkanal.sh rezensierte er den von Dieter Lohmeier herausgegebenen Briefwechsel zwischen Klaus Groth und Karl Müllenhoff. In der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein ging er zuletzt der besonderen Brieffreundschaft zwischen der Lyrikerin Sarah Kirsch und dem „Sprayer von Zürich“ Harald Naegeli auf den Grund.
Der Dithmarscher Kulturpreis wird seit 1984 verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Er ehrt Persönlichkeiten, die durch ihr künstlerisches oder kulturelles Schaffen einen besonderen Bezug zur Region haben und das kulturelle Leben im Kreis Dithmarschen bereichern. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Sarah Kirsch (2000) und Manfred Schlüter (2017).
Weitere Informationen zur Preisverleihung und zum Kulturpreis finden Sie auf der Website des Kreises Dithmarschen.