Schleswig-Holsteins Teams glänzen bei SolarMobil Deutschland

Teilen

Schleswig-Holsteins Nachwuchs-Ingenieure haben bei der 16. SolarMobil Deutschland Meisterschaft in Dortmund außergewöhnliche Erfolge erzielt. Bei diesem Wettbewerb für selbstgebaute Solarfahrzeuge, der jungen Tüftlern zwischen zehn und 25 Jahren offensteht, haben Teams aus der Region herausragende Leistungen gezeigt.

Unerwartete Siege und Rekorde

Zwei Teams aus Schleswig-Holstein konnten sich über Pokalsiege freuen, und ein weiteres stellte einen neuen Streckenrekord auf. Unter den Gewinnern war das Team ‚JATEC‘ aus Flensburg, das die Konkurrenz in der Azubi-Klasse bis 25 Jahre mit einem Bahnrekord überraschte und damit erstmals den Pokal nach Schleswig-Holstein holte. Ebenfalls erfolgreich waren die Schülerinnen Annika Benckert und Hannah Petersen, die mit ihrem Fahrzeug ‚Lightning‘ in der Ultraleichtklasse triumphieren konnten, trotz eines Zwischenfalls, der sie kurzzeitig stoppte. Eine schnelle Reparatur ermöglichte es ihnen, die schnellste Zeit im Finale zu fahren und den Sieg zu erringen.

Kreative Beiträge und nachhaltige Entwicklung

Auch in der Kreativklasse zeigten schleswig-holsteinische Teilnehmer großes Talent. Zwei Teams qualifizierten sich mit ihren solaren Traumschiffen für den Wettbewerb. Das gesamte Event wird vom Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, organisiert, das die regionale Vorrunde in Schleswig-Holstein ausrichtet und betont, wie wichtig diese Veranstaltungen für die Förderung des technischen Nachwuchses und die Unterstützung der Energiewende sind. ‚Den Schwung nehmen wir gern für die Energiewende mit,‘ erklärte Werner Kiwitt von artefact in einer Pressemitteilung.

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: