Birthe Dierks

Birthe Dierks (*1983) lebt in Stapel und auf Nordstrand. Studiert hat sie die schönen Künste und Kulturmanagement. Seitdem hat sie hier und da im Kulturbereich gearbeitet. Heute schreibt sie als Freiberuflerin für Unternehmen und gestaltet Unternehmenskulturen.

Vier Lieder

Vier Lieder, vier schleswig-holsteinische Musikformationen, eine Miniatur mit vier Musikvideos von CORDUROY COUNTY, GRELL, MATHI und NIEMALS.

Hier spielt die Musik: Elf Festivals im Oktober

Der Festival-Oktober für Schleswig-Holstein ist da! Es wird ein weniger beschaulicher und die Festivals ziehen von Felder und Wiesen zurück in die Clubs.

Ein neuer Kulturspeicher für Stadt, Land und Leute

Die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek feiert ihre Wiedereröffnung als "Kulturspeicher" und wird damit zum "Dritten Ort" für Stadt, Land und Leute. Am 20. September ist Tag der offenen Tür.

Plattschnack Nr. 23: „Mien“ is een ganz gefährliche Een!

Nu warrt dat mol wedder Tiet för unse Plattschnack-Rubrik. Hier kummt Plattschnack Nr. 23.

Landesmusikrat Schleswig-Holstein und kulturkanal.sh machen gemeinsame Sache

Es gibt gute Neuigkeiten: kulturkanal.sh und der Landesmusikrat starten eine Kooperation. Kernstück ist die gemeinsame Portraitreihe "Mensch, Musik!"

Hier spielt die Musik: 44 Festivals im September

Gleich 44(!) Festivals und Konzertreihen sammeln sich in der Septemberausgabe unseres Festivalkalenders.

Hier spielt die Musik: 30 Festivals im August

Auch im August hat der schleswig-holsteinische Festivalkalender allerhand zu bieten. Hier kommt die Monatsüberschau.

Ein Trio Pinkelbecken

Moment mal. Der Blick schweift zurück. Was ist das denn? Eine Installation ist das nicht. Es ist: ein Aberwitz aus dem Alltag.

Kulturschnack: Kultur gut kommunizieren

Drei Kommunikations-Profis gaben Impulse bei der diesjährigen Kulturkonferenz Schleswig-Flensburg. Vor Ort haben wir zehn Profi-Tipps für die Kulturszene eingefangen.

Hier spielt die Musik: 35 Festivals im Juli

Unser Festivalkalender jährt sich. Wir machen mit neuem Titel und komprimiertem Format weiter. Hier ist die monatliche Überschau für Juli.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 17): die zweite Junihälfte

Sommersonnenwende und Mittsommer geben Anlass zum Feiern. Das zeigt sich auch in der schleswig-holsteinischen Festivallandschaft. Hier kommt der Festivalkalender für die zweite Junihälfte.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 16): die erste Junihälfte

Der Sommer naht, die Festivallandschaft bleibt bunt. Vielleicht wird sie jetzt sogar extra bunt: Love Explosion, Wilwarin, Didgeridoo Wave Days, Superkunstfestival… In jedem Fall ist sie vielfältig, unsere schleswig-holsteinische Festivalszene.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 15): die zweite Maihälfte

Gleich 17 Festivals und Events türmen sich in dieser Ausgabe unseres Festivalkalenders.

Plattschnack Nr. 22: Rut mit de Spraak!

Rut mit de Spraak! Vun Glücksborg bet Tielen un vun Hörup bet Maasholm gifft dat in Oktober een plattdüütsche Week. Jüm künnt mitmoken!

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 14): die erste Maihälfte

Der Mai startet mit einer beachtlichen Bandbreite an Festivals. Ab sofort gibt´s unseren Festivalkalender wieder in Zweiwochentakt.

Ein Video: low key orchestra – maybe words

Sönke Torpus aka low key orchestra veröffentlicht ein Lied, das tief geht, zuhört und bleibt. Im zugehörigen Musikvideo nimmt er uns mit ans Meer und nach Nordfriesland.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: