Ausstellung

Wohltemperierte Bauten – Ausstellung im Freilichtmuseum Molfsee

Die Ausstellung "Wohltemperierte Bauten" im Freilichtmuseum Molfsee übersetzt alte Bau-Ideen in die Moderne.

Kritzelschnipsel Nr. 20

Auf Kritzelschnipsel Nr. 20 prostet uns der niederdeutsche Dichter Klaus Groth zu. Würde er noch leben, hätte er allen Grund dazu. Am 27. Oktober wird „seine“ Ausstellung in Heide eröffnet, darin erzählen Comics von Leben und Werk des Dithmarschers. Und ein eigenes Comic-Heft bekommt er dann auch!

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Doku-Theater „LebensWert“: Das Schweigen der Täter

Das dokumentarisches Theaterstück "LebensWert" in Kiel befasst sich mit NS-Euthanasie in Schleswig-Holstein.

„Igitt, Füße!“: Meerjungfrauen proben den Aufstand

Plastik türmt sich auf der Bühne im kleinen Studio des Theaters Kiel. Zwischen den Abfallbergen tummeln sich die Meeresbewohner:innen. Aber weil es so nicht weitergehen kann, setzen sich die „Modern Mermates“ in dem gleichnamigen Stück, das in Kiel uraufgeführt wurde, zur Wehr. Ihnen dabei zuzuschauen, macht viel Spaß – und weil gleichzeitig die realen Probleme eindrucksvoll beleuchtet werden, ist es ein Theaterabend, der nachwirkt.

Kent Nagano mit Brahms-Preis ausgezeichnet

Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein hat den renommierten Dirigenten Kent Nagano mit dem diesjährigen Brahms-Preis ausgezeichnet.

„Alle an Bord“: Schloss Gottorf wird Arbeitsplatz für Geflüchtete

Das Programm "Alle an Bord" hilft, Geflüchteten Arbeit zu finden. Ein Beispiel sind die gastronomischen Betriebe im Schloss Gottorf.

Kritzelschnipsel Nr. 34

Hier kommt der Kritzelschnipsel zur Wahlwoche.