Eutin

Webers „Freischütz“ in Eutin. Gespräch mit Anthony Pilavachi und Leslie Suganandarajah

Mit dem bekanntesten Werk des in Eutin geborenen Komponisten Carl Maria von Weber begann 1951 die Geschichte der Eutiner Festspiele. Zur Eröffnung der neuen Spielstätte in diesem Jahr darf "Der Freischütz" nicht fehlen

Eutiner Festspiele – neue Tribüne und Webers „Freischütz“ neu gedacht

Vor den 73. Eutiner Festspielen liegt ein neues, historisches Kapitel: Zum Spielzeit-Start mit der Premiere des Musicals „Jesus Christ Superstar“ müssen die moderne Tribüne...

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Zwischen Leben und Tod – „Das Tier und wir“ im Museumsberg Flensburg

Die neue Ausstellung "Das Tier und wir" des Museumsberges Flensburg thematisiert ein derzeit sehr populäres Thema - warum lieben wir die einen Tiere, töten jedoch die anderen?

Sting beim SHMF 2025

Das Schleswig-Holstein Musik Festival hat bekannt gegeben: Sting wird...

Schreibtipps von kulturkanal.sh

Warum mag das Gehirn keine Sonderzeichen wie Klammern oder...

Plattschnack Nr. 20: Rummelpott

Rummel, rummel. rut-je! Wat ´n schööne Larmmokerie, wat ´n vergnöögte Traditschoon: De „Rummelpott“ geiht rum.

Kulturschnack: Kultur gut kommunizieren

Drei Kommunikations-Profis gaben Impulse bei der diesjährigen Kulturkonferenz Schleswig-Flensburg. Vor Ort haben wir zehn Profi-Tipps für die Kulturszene eingefangen.