Kunst

GEDOK: Vorsitzende gesucht. Offener Brief an eine Unbekannte.

Die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. (GEDOK) Schleswig-Holstein sucht eine neue Vorsitzende.

Ausstellung: Digitale Techniken im Kunstunterricht

Eine Ausstellung in Kiel zeigt, wie der Kunstunterricht in der Schule mit digitalen Techniken arbeiten kann.

Das gehört hier nicht hin II: Filippos Tsitsopoulos

Im Woods Art Institute in Wentorf bei Hamburg gibt es Neues zu sehen: Parallel zu der Ausstellung von DAIM wurden auch zwei Videoinstallationen eröffnet...

Das gehört hier nicht hin I: DAIM

Im Woods Art Institute in Wentorf bei Hamburg gibt es Neues zu sehen: Äußerst gelungen ist die Ausstellung von Mirko Reisser [DAIM]: Retrospective – 35 Years of Graffiti Art.

Ortsbilder: Planet Alsen, Itzehoe

kulturkanal.sh geht wieder spazieren. Heute über das Gelände der ehemaligen Zementfabrik Alsen in Itzehoe.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Hier spielt die Musik: 44 Festivals im September

Gleich 44(!) Festivals und Konzertreihen sammeln sich in der Septemberausgabe unseres Festivalkalenders.

Gedenkstätten für eine plurale Gesellschaft

Wie sollten Gedenkstätten und die Erinnerungskultur in einer diversen Gesellschaft aussehen? Martin Link vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und Heino Schomaker, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte, wünschen sich ein „plurales Erinnern“.

Europäisches Hansemuseum lädt zur Teilnahme an Fokusgruppe ein

Das Europäische Hansemuseum sucht Teilnehmende für eine Fokusgruppe, die das Museum bei der Entwicklung neuer Formate und der Gestaltung zukünftiger Ausstellungen unterstützen soll.

Kritzelschnipsel Nr. 20

Auf Kritzelschnipsel Nr. 20 prostet uns der niederdeutsche Dichter Klaus Groth zu. Würde er noch leben, hätte er allen Grund dazu. Am 27. Oktober wird „seine“ Ausstellung in Heide eröffnet, darin erzählen Comics von Leben und Werk des Dithmarschers. Und ein eigenes Comic-Heft bekommt er dann auch!

Forum für Künstlernachlässe: Zum Geburtstag ein neues Haus

Das Forum für Künstlernachlässe feiert im Juni 2024 seinen...