Neujahrsaktion

Jette Waldinger-Thiering will Kulturschaffende fördern

Was bringt 2025, mit welchen Plänen startet die Politik in das Jahr der Bundestagswahlen? Im Rahmen der Neujahrsaktion von kulturkanal.sh blickt Jette Waldinger-Thiering, kulturpolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, auf Gesetze, die in 2025 wichtig werden könnten.

Uta Röpcke setzt auf die utopischen Impulse der Kultur

Haushaltsberatungen, Bundestagswahl, KI und Kultur: Für die Neujahrsaktion von kulturkanal.sh schaut Uta Röpcke voraus auf 2025. Die Landtagsabgeordnete der Grünen will verhindern, dass Kultureinrichtungen unter Kürzungen leiden.

Anne Riecke will 2025 Kunst und Kultur für alle

Schon junge Leute sollten an Kunst und Kultur herangeführt werden, wünscht sich Anne Riecke im Rahmen der Neujahrs-Aktion von kulturkanal.sh. Die ehemalige Bürgermeisterin von Hennstedt ist für die FDP neu in den Landtag eingezogen und betreut für ihre Fraktion unter anderem das Thema Kultur. Sie wirft einen Blick voraus auf 2025.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kulturverein Probstei – Mit 18 Mitgliedern gestartet, jetzt sind es 130

Mit der Kunst ist es bisweilen nicht immer ganz einfach. Man müsse ihr überall hin folgen, sagt Bianca Leidner vom Kulturverein Probstei. Auch wenn es ans Bügelbrett ist.

Kritzelschnipsel Nr. 50

Ist der Applaus das Brot des Künstlers? Der 50. Kritzelschnipsel zeichnet eine Antwort.

Smarte Geräte für die Landesbibliothek 

Digitalisierung für die Landesbibliothek Schleswig-Holstein. Zehn LoRaWAN-Sensoren sollen nun die Luftfeuchte und Temperatur überwachen, um den Mitarbeitern Arbeit abzunehmen und einen Beitrag zur Digitalisierung leisten.

Zwischen Leben und Tod – „Das Tier und wir“ im Museumsberg Flensburg

Die neue Ausstellung "Das Tier und wir" des Museumsberges Flensburg thematisiert ein derzeit sehr populäres Thema - warum lieben wir die einen Tiere, töten jedoch die anderen?

Geruch macht Leute – und Städte. Die Gerüche von Elmshorn

Ein in Ausstellungen häufig unterdrückter Sinn - der Geruchssinn. Das möchte Kurator Rayk Unger mit der Ausstellung "Wie riecht Elmshorn?" ändern und die Gegenwart und Geschichte Elmshorns 'dufte' machen.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: