Auf der Halbinsel Angeln gedeiht nicht nur der Raps, sondern auch das freie Erzählen, speziell das freie Märchenerzählen. Doch warum ausgerechnet in Angeln? Werner Hajek hat sich auf die Suche gemacht und Antworten gefunden.
Ohne vielfältige Vereinslandschaft und ehrenamtliches Engagement wäre es wohl recht öde in einigen Zipfeln des Landes. Für künstlerisches Geschehen, Bewegung und Austausch im Amt Geltinger Bucht sorgt der Verein Kunst für Angeln e.V. seit seiner Gründung im Jahr 2022. Jetzt gibt´s Kunst in der Pampa, Baby!
Flucht und Rückkehr, Weggehen, Ankommen und ein Blick zurück in die Corona-Zeit. Das sind einige der Themen, mit denen sich die Filme des 28. Filmfests Schleswig-Holstein befassen.
Auf 150 Seiten dokumentiert der zweisprachige Katalog die Verbrechen im KZ-Außenlager, gibt Opfern Namen und Gesicht und beleuchtet die historische Aufarbeitung nach 1945. Fast 1.000 Namen inhaftierter Personen sind mit Lebensdaten aufgeführt. Der Katalog ist ab sofort an der Gedenkstätte und im Buchhandel erhältlich und ermöglicht eine vertiefende Auseinandersetzung.
Mit ureigenem Sound Geschichten erzählen: Die Band "Keimzeit" verzauberte das Publikum bei der Flensburger Hofkultur. Demnächst kommt die Band nach Lübeck.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen