Schleswig-Holstein

Vier Lieder

Vier Lieder, vier schleswig-holsteinische Musikformationen, eine Miniatur mit vier Musikvideos von CORDUROY COUNTY, GRELL, MATHI und NIEMALS.

Land und Leute: Interview- und Bildband „Küstenkonturen“

Fünf Jahre, 15 Menschen: Im Portraitband „Küstenkonturen“ zeigen der Journalist Kay Müller und der Fotograf Sven Zimmermann in Text und Bild, was sich für...

Hier spielt die Musik: Elf Festivals im Oktober

Der Festival-Oktober für Schleswig-Holstein ist da! Es wird ein weniger beschaulicher und die Festivals ziehen von Felder und Wiesen zurück in die Clubs.

Popnet.sh: Wie geht es weiter mit dem Fördernetzwerk?

Seit 2023 gibt es durch das Popnet ein Förderangebot für Popmusik in Schleswig-Holstein. Die Zukunft ist unsicher.

Zwischen Kulturauftrag und Besuchermagnet – Wirtschaftliche Dynamik von Museen, Schlössern und Kultureinrichtungen in Schleswig-Holstein – Teil 3

Die wirtschaftlichen Strukturen von Museen, Schlössern und weiteren Kultureinrichtungen in Schleswig-Holstein stehen zunehmend im Fokus der kultur- und tourismuspolitischen Diskussion. Vor dem Hintergrund des aktuellen Debatten wird deutlich: Diese Institutionen sind nicht nur Träger kultureller Bildung, sondern auch bedeutende Wirtschaftsfaktoren im Freizeit- und Tourismussektor. Insbesondere nach der pandemiebedingten Durststrecke gewinnt ihre Entwicklung nun wieder an Dynamik. Doch die Herausforderungen sind vielschichtig.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Singt! 2025 ist das Jahr der Stimme

Auf einer Pressekonferenz gemeinsam singen? Mit Vergnügen. Und auch darüber hinaus gilt es, 2025 das "Instrument des Jahres" – die Stimme – zu erheben.

Ortsbilder: Einmal rund um Föhr

Für diese Ortsbilder war kulturkanal.sh-Redakteurin Pauline Reinhardt ausnahmsweise nicht spazieren, sondern Rad fahren: einmal rund um Föhr.

Kritzelschnipsel Nr. 3

Hier kommt der dritte Kritzelschnipsel von Tim Eckhorst. Seine schnellen Skizzen, die er exklusiv für kulturkanal.sh zeichnet, stehen ganz einfach für sich, ohne Titel und ohne Text.

Amerikanischer Trend in Kiel: Reading Parties

Alleine in Gemeinschaft lesen - Reading Parties sind derzeitig stark im Trend. Organisatorin Maline Kotetzki redet im Interview mit Lisa Naggatz über den Trend, dessen Möglichkeiten und über ihre Einschätzung zu Social Media.

EMIL_ ehrt Plattenläden

Diese Auszeichnung ist neu: Mit dem EMIL_ gibt es jetzt einen hochdotierten Preis für herausragende Plattenläden. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) verleiht in Zusammenarbeit mit dem Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) erstmalig den EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: