Friesischer Schreibwettbewerb startet

Teilen

Der Schreibwettbewerb „Ferteel iinjsen“ („Erzähl doch mal“) von NDR Schleswig-Holstein und dem Nordfriisk Instituut geht in die 13. Runde. Dieses Mal steht er unter dem Motto „Teew“, also „Warte“, wie es in einer Meldung heißt. Gesucht werden Kurzgeschichten auf Friesisch.

Auf die Sieger*innen warten Preise im Gesamtwert von 1.600 Euro. Die besten fünf Geschichten werden am Sonnabend, 23. November, im Kurgartensaal in Wyk auf Föhr vorgetragen und ausgezeichnet.

Teilnahmebedingungen für den Schreibwettbewerb

  • Jede*r kann mitmachen. Ausgenommen sind Mitarbeiter*innen des NDR, des Nordfriisk Instituut, der AmrumTouristik AöR und der Föhr Tourismus GmbH sowie die Mitglieder der Jury.
  • Jede*r Teilnehmer*in darf nur eine Kurzgeschichte (kein Gedicht) zum Wettbewerb einreichen. Sie darf noch nicht veröffentlicht sein.
  • Das Manuskript darf nicht länger als zwei Seiten (normale Maschinenschrift) sein. Es verbleibt bei NDR 1 Welle Nord.
  • Die Geschichte muss in nordfriesischer Sprache (alle Dialekte des Nordfriesischen sind möglich) geschrieben sein und das Thema „Teew“ betreffen.
  • Die Teilnehmer*innen geben den Veranstaltern das Recht zur kostenlosen Veröffentlichung der Beiträge in Druck, Bild, Wort, Internet und zur redaktionellen Bearbeitung.
  • Über die Prämierung entscheidet die vom Veranstalter eingesetzte Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Es gibt keine orthografischen Beschränkungen. Das heißt: Jede*r darf ihr/sein Friesisch so schreiben, wie sie/er möchte.

Teilnehmer*innen des Schreibwettbewerbs sollen ihre Geschichte bis Montag, 15. Oktober 2024, abschicken: NDR 1 Welle Nord | Stichwort: Ferteel iinjsen! Postfach 34 80 | 24033 Kiel oder vertell@ndr.de oder info@nordfriiskinstituut.de

Mehr zur friesischen Sprache auf kulturkanal.sh:

Bundestag beschließt friesisches Namensrecht

Fünf Sprachen und acht Wortinstallationen in der Grenzregion

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: