Zwei von drei MUTEC-Awards für Schleswig-Holstein

Teilen

Mit dem MUTEC-Award wurden auf der internationalen Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Leipzig herausragende Leistungen in der Museums- und Ausstellungsgestaltung gewürdigt. Zwei der drei Auszeichnungen gingen dabei an Museen in Schleswig-Holstein: Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum wurde für die partizipative Mitmachausstellung „Kiel, DU bist gefragt“ geehrt, während der Rote Haubarg auf Eiderstedt für eine beeindruckende Neuinszenierung der ländlichen Kulturgeschichte prämiert wurde.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtLaWVsLCBEVSBiaXN0IGdlZnJhZ3QhIERpZSBNaXRtYWNoLUF1c3N0ZWxsdW5nIGltIEtpZWxlciBTdGFkdG11c2V1bSZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2OTYmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM5MiZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvWUNSNzZsLUZ4N0U/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9JnF1b3Q7c3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Das Kieler Stadtmuseum überzeugte mit einem Konzept, das Besucher*innen aktiv zur Mitgestaltung einlud. Die Ausstellung im Warleberger Hof (Laufzeit: April bis Oktober 2024) wurde in Zusammenarbeit mit gwf-Ausstellungen als offenes „Gefäß“ gestaltet, in das das Publikum seine Ideen und Ansichten einbringen konnte. Dieser „Werkstattcharakter“ kombiniert bestehende Museumselemente mit neuen grafischen Details und nutzt die Prinzipien Repurpose, Refuse und Reuse, um eine nachhaltige und interaktive Museumserfahrung zu schaffen. Mehr über die Ausstellung erfahren Sie auf der Seite von gwf-Ausstellungen.

Das Museum Roter Haubarg, ein historisches Reetdachhaus auf der Halbinsel Eiderstedt, erhielt den Award für seine innovative Darstellung der nordfriesischen Kulturgeschichte. Die Szenografie-Agentur TAUCHER entwickelte eine Ausstellung, die die Lebens- und Wirtschaftsweise vergangener Jahrhunderte mit einer modernen, sinnlich erfahrbaren Gestaltung verbindet. Mehr über den Roten Haubarg erfahren Sie in der neuen Podcastfolge der Tourismusagentur Schleswig-Holstein „Der Küstenschnack„.

Mit diesem doppelten Erfolg konnte sich Schleswig-Holstein als Vorreiter für innovative Museumskonzepte auf der MUTEC-Messe präsentieren. Die dritte Auszeichnung erhielt die Ausstellung Immanuel Kant und die offenen Fragen der Bundeskunsthalle Bonn mit Sunder-Plassman & Werner-Szenografie. Der MUTEC-Award wurde erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Verband für Ausstellungsgestaltung e.V. vergeben, und die ausgezeichneten Projekte erhielten jeweils ein Preisgeld von 500 Euro.

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: