Drehbuchpreis Schleswig-Holstein wurde verliehen

Teilen

Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein ging 2024 in die siebte Runde: Am 1. Dezember wurde er im Studio Filmtheater in Kiel verliehen.

Drehbücher sind die Grundlage für alle Filme. Damit es viele gute Drehbücher und Kurzfilme aus dem Land gibt, hat der Verein Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. den Drehbuchpreis Schleswig Holstein für Kurzfilme ins Leben gerufen.

Der Wettbewerb mit der finalen Live-Lesung durch Sprecher*innen vor Publikum bietet Drehbuchautor*innen eine Bühne für ihre noch unverfilmten Geschichten und fördert das Gewinner*innen-Drehbuch bei der Realisierung.

Gesucht wurden die besten Kurzfilm-Drehbücher aus dem Land, die maximal 15 Minuten lang sein dürfen. Im großen Finale traffen sich alle Nominierten, das Publikum, die Jury und professionelle Sprecher*innen zu einer einzigartigen Live-Lesung im Kinosaal. Ziel des Wettbewerbs ist es, dem Drehbuchschreiben in Schleswig-Holstein mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und zur Entstehung großartiger Kurzfilme beizutragen.

Der Jurypreis 2024 ging an Phoebe Ammon und ihre Geschichte „Der Tag gehört uns“. In der Laudatio der Jury, bestehend aus Inken Witt, Insa Wiese, und Jens Paulsen heißt es: 

„Es ist die Geschichte einer Tochter, der es trotz traumatischem Start ins Leben und entbehrungsreicher Kindheit gelingt, mutig in die Zukunft zu schauen, die Geschichte einer starken Mutter-Tochter-Beziehung, der auch der Tod nichts anhaben kann. Das Drehbuch nutzt die Möglichkeiten des Mediums Film gekonnt aus, setzt auf starke Bilder, vertraut seinen Figuren, verknüpft spannungsreich verschiedene Zeitebenen miteinander, umschifft kunstvoll Kitschgefahr und Plakativität und lässt uns nachdenklich, bewegt und in der Hoffnung zurück, es bald auf großer Leinwand umgesetzt zu sehen.“ 

Der Publikumspreis 2024 ging zu gleichen Teilen an Phoebe Ammon sowie die Kielerin Laura Potzuweit für ihr Buch „Sieben Senkrecht“. Beide Autorinnen erhielten vom Publikum dieselbe Stimmenanzahl.

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: