Offene Ateliers in Schleswig-Holstein

Teilen

Der Sommer ist da, jetzt auch ganz offiziell, und auf der sommerlichen To-Do-Liste der Schleswig-Holsteiner*innen sollte (neben in der Ostsee baden, in der Nordsee baden und auf ein Festival gehen) auch der Besuch eines offenen Ateliers stehen.

Egal ob es Kulturnacht heißt oder Tag der offenen Tür, das Schöne an diesen Tagen, neben der Kunst natürlich: dass man entdecken kann, wie andere Menschen leben und arbeiten. Das kann im Gespräch mit den Künstler*innen selbst sein oder beim Gehen durch ihre Räume, Hinterhöfe oder Gärten.

Offene Ateliers im Sommer 2025 in Schleswig-Holstein

19. + 20. JULI: SOMMERATELIER SCHLESWIG-HOLSTEIN

Über 120 Künstler*innen aus Schleswig-Holstein öffnen an diesen zwei Tagen ihre Türen. Ihre Kunst ist ganz verschieden, was sie gemeinsam haben: Sie alle sind Mitglieder der Landesverbände für angewandte und bildende Kunst (BAK, BBK und GEDOK).

https://schleswig-holstein.sh/blog/veranstaltungen/sommerateliers-schleswig-holstein-2025/

16. + 17. AUGUST: BOHNERTFELDER ATELIERTAGE

Bea Grawe und Anke Feiler-Kramer öffnen ihre Ateliers in Bohnert. Hier lässt sich Kunst live erleben: Die Künstlerinnen erschaffen an den beiden Tagen und nach individuellen Wünschen auch Kunstwerke vor Ort.

16. + 17. AUGUST: TAG DES OFFENEN ATELIERS AUF FEHMARN

Bereits zum achten Mal wird der orangefarbene Stuhl das Erkennungszeichen der Kunstschaffenden sein, die ihre Türen außer der Reihe an dem Tag des offenen Ateliers auf der Insel Fehmarn öffnen.

30. AUGUST: KULTURNACHT FRIEDRICHSTADT

Offene Ateliers, Galerien und Werkstätten, Musik und Kultur zum erleben, genießen und mitmachen bei der Kulturnacht Friedrichstadt.

13. + 14. SEPTEMBER: KUNST.KULTUR.ORTE IM KREIS STORMARN UND KREIS HERZOGTUM-LAUENBURG

Ateliers und Kunstorte öffnen bei dieser Veranstaltung alle drei Jahre ihre Türen und präsentieren Kunst und Kultur.

Unvollständige Liste. Deine Veranstaltung war nicht mit dabei? Dann trag sie doch gerne in den Kulturkalender ein und wir ergänzen sie an dieser Stelle.

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: