Hier spielt die Musik: 30 Festivals im August

Teilen

Auch im August hat der schleswig-holsteinische Festivalkalender allerhand zu bieten. Hier kommt die Monatsüberschau.

Unser Festivalspielplan im August

Diese Festivals und Konzertreihen laufen bereits und ziehen sich bis in den August hinein oder sogar darüber hinaus:

NOCH AM 01. AUGUST: KÜNSTLERBÖRSE, BRUNSBÜTTEL → Der letzte Termin 2025: Drei Mal Live-Musik auf drei Bühnen im Brunsbütteler Stadtgebiet, Eintritt frei, ein Hut geht rum

NOCH BIS ZUM 13. AUGUST: MELDORFER KULTURBONSCHE, MELDORF → jeden zweiten Mittwoch Live-Musik in der Innenstadt, „umsonst und draußen“, die nächsten Termine: 02. Juli, 16. Juli und 30. Juli

NOCH BIS ZUM 15. AUGUST: FLENSBURGER HOFKULTUR, FLENSBURG → seit 1995, Spielorte sind verschiedene historische Kaufmannshöfen, Programm aus Kabarett, Film, Poetry-Slam und Konzerten abseits des Mainstreams

NOCH BIS ZUM 19. AUGUST: MUSIKANTENBÖRSE, GARDING (NORDFRIESLAND) → jeden Dienstag acht Live-Acts in der Gardinger Innenstadt, zum Nulltarif“

NOCH BIS ZUM 23. AUGUST: KIELER BOOTSHAFENSOMMER, KIEL → an sechs Wochenenden immer freitags und samstags, vielfältige Live-Musik, verschiedene Thementage

NOCH BIS ZUM 28. AUGUST: MUSIK IM STRANDKORB, AN VERSCHIEDENEN ORTEN, LÜBECKER BUCHT → Konzertreihe mit 25 kostenfreien Konzerten verschiedener Stilrichtungen, immer wochentags an wechselnden Orten (Haffkrug, Neustadt, Pelzerhagen, Rettin, Scharbeutz, Sierksdorf), kostenfrei

NOCH BIS ZUM 30. AUGUST: BOOGIE-, BLUES- UND FOLKNÄCHTE, HOHWACHT & BEHRENSDORF (PLÖN) → seit 2004, meist freitags oder samstags, Haupt-Genres: Boogie, Blues und Folk, das gibt´s auch: Jazz, Soul, Country und Rock, wechselnde Spielorte, eintrittsfreie Konzertreihe

NOCH BIS ZUM 31. AUGUST: SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF), IM GANZEN LAND → 2025 feiert das Schleswig-Holstein Musik Festival seinen 40. Geburtstag!

NOCH BIS ZUM 13. SEPTEMBER: FÖRDE VIBES BEIM FLENSBURGER SOMMER, FLENSBURG & WASSERSLEBEN → Konzertreihe, meist freitags und samstags, abwechslungsreiche regionale Acts im Piratennest, WerftCafe oder Trenta Quattro (Wassersleben).

NOCH BIS ZUM 30. SEPTEMBER: SUMMERFEELING (Konzertreihe), Glücksburg → jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr, freier Eintritt, ein Hut geht rum

Das erste Augustwochenende

  • 30. JULI – 02. AUGUST: WACKEN OPEN AIR (WOA), WACKEN (STEINBURG) → das größte Heavy-Metal-Festival der Welt! 172 Bands aus 38 Ländern (ja, wir haben nachgezählt), acht Bühnen, 360 Hektar Festivalgelände, 85.000 Tickets, ausverkauft seit Ende September 2024, erste Festivaledition: 1990
Auf der Zeichnung ist ein langhaariger, headbangender Metal-Fan abgebildet. Er hält beide Hände mit dem Metal-Gruß (auch Pommesgabel, Teufelsgruß oder gehörnte Hand genannt) in die Höhe. „Nacken!!! Äh… Wacken!!!“, steht in der Sprechblase über ihm. Unter der Zeichnung steht geschrieben: „…rief der seit 3 Tagen headbangende Metal-Fan.“
Kritzelschnipsel Nr. 51 von Tim Eckhorst (2025)
  • 31. JULI – 03. AUGUST: LALAFESTIVAL, NEGENHARRIE (RENDSBURG-ECKERNFÖRDE) → Dein Paralleluniversum, zwölf Orte/Stages/Whatever für „alle künstlerischen Ausdrucksformen“, , Location: Gut Ovendorf

Das zweite Augustwochenende

  • 08. – 09. AUGUST: ENZO FESTIVAL, WAGERSROTT (ANGELN, SCHLESWIG-FLENSBURG)

Das dritte Augustwochenende

Das vierte Augustwochenende

  • 21. – 23. AUGUST: BALTIC OPEN AIR, BUSDORF/SELK (AMT HADDEBY, SCHLESWIG-FLENSBURG) 

Das fünfte Augustwochenende

  • – kleiner Exkurs nach Dänemark – 27. – 30. AUGUST: TØNDER FESTIVAL (DK)

Unser SH-Festivalkalender

Aus der wachsenden Sammlung wird nach und nach ein Festivalkalender für Schleswig-Holstein entstehen. Fortsetzung folgt.

Die gesammelten Ausgaben unseres Festivalkalenders für Schleswig-Holstein (seit Juli 2024) finden Sie über diesen Link: kulturkanal.sh/tag/festivalkalender/

Ein paar Hinweise zum SchlussAuch diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet neben Festivals auch verwandte Events oder Konzertreihen mit Spielort(en) in Schleswig-Holstein. Innerhalb dieser Überschau finden nahezu alle Genres Platz. Verzichtet wird allerdings auf Veranstaltungen, die ihren Fokus auf Schlagerstars, Radiogrößen oder Covermusik legen.

Die Daten von Konzert- und Festivalreihen, die sich über einen längeren Zeitraum ziehen, sind farblich hervorgehoben.

Da fehlt doch was? Sie haben Ergänzungen? Das Team von kulturkanal.sh freut sich auf Ihre Nachricht: b.dierks[at]kulturkanal.sh

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: