Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel kündigte an, dass Stefanie Böttcher die Leitung der Kunsthalle zu Kiel im September 2026 übernehmen wird. Sie folgt Dr. Anette Hüsch als Direktorin nach. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Kulturelles Aushängeschild in Schleswig-Holstein
Kanzlerin Claudia Ricarda Meyer betonte die Bedeutung der Kunsthalle als kulturelles Aushängeschild der Universität und für das Land Schleswig-Holstein. ‚Wir sind sehr stolz auf dieses kulturelle Aushängeschild, das Forschung und Lehre mit gesellschaftlichem Transfer verbindet,‘ so Meyer in der Pressemitteilung.
Sanierungsphase und Zukunftsperspektiven
Die Kunsthalle ist aktuell aufgrund einer umfangreichen Sanierung geschlossen und wird voraussichtlich 2029 wiedereröffnet. Stefanie Böttcher äußerte sich begeistert über ihre neue Rolle und die einzigartige Lage der Kunsthalle am Meer. ‚Ich bin gespannt darauf, die Wirkkräfte dieser Verortung zu entdecken und zu nutzen – inhaltlich und strukturell,‘ erklärte Böttcher. Geboren wurde Stefanie Böttcher 1978 in Neustadt am Rübenberge. Sie studierte Kunstgeschichte von 1998 bis 2005. Von Januar 2007 bis Ende 2013 war sie künstlerische Leiterin des Künstlerhauses Bremen. Seit Januar 2014 arbeitet sie als freiberufliche Autorin und Kuratorin. Seit 2015 leitet sie die Kunsthalle Mainz.