Ausstellung

Kunst, ganz sportlich

Ach, ein neues Fitness-Studio? Irrtum: Die aktuelle Ausstellung im Kieler Sp_ce, der Galerie der Muthesius-Kunsthochschule, sieht nur so aus wie ein Gym. Die scheinbaren Sportgeräte sind eigentlich Kunstwerke. Entdecken lässt sich das am besten durchs Ausprobieren.

Büdelsdorf kommt auf den Wolf

"Großer böser Wolf" heißt die Ausstellung der Künstlerin Kendra Haste in Büdelsdorf. Zu sehen sind Tiere aus Draht - die beißen können.

Die Facetten der Gemeinschaft – Zusammen:Leben in der Drostei Pinneberg

Was macht unser Zusammenleben aus und wie wollen wir zusammen leben? Die Gedanken von über 50 KünstlerInnen aus Norddeutschland sind noch bis 18.05 in Pinneberg ausgestellt. Und die über 80 Werken überraschen nicht nur mit ihren unterschiedlichen Stilen und Herangehensweisen.

Geruch macht Leute – und Städte. Die Gerüche von Elmshorn

Ein in Ausstellungen häufig unterdrückter Sinn - der Geruchssinn. Das möchte Kurator Rayk Unger mit der Ausstellung "Wie riecht Elmshorn?" ändern und die Gegenwart und Geschichte Elmshorns 'dufte' machen.

Zwischen Leben und Tod – „Das Tier und wir“ im Museumsberg Flensburg

Die neue Ausstellung "Das Tier und wir" des Museumsberges Flensburg thematisiert ein derzeit sehr populäres Thema - warum lieben wir die einen Tiere, töten jedoch die anderen?

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Ortsbilder: Planet Alsen, Itzehoe

kulturkanal.sh geht wieder spazieren. Heute über das Gelände der ehemaligen Zementfabrik Alsen in Itzehoe.

Ausstellung: Digitale Techniken im Kunstunterricht

Eine Ausstellung in Kiel zeigt, wie der Kunstunterricht in der Schule mit digitalen Techniken arbeiten kann.

Drehbuchpreis Schleswig-Holstein wurde verliehen

Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein ging 2024 in die siebte Runde: Am 1. Dezember wurde er im Studio Filmtheater in Kiel verliehen.

Dreifach APPLAUS für Schleswig-Holstein

Speicher Husum, Lutterbeker und Jazz Vielleicht Jazz: Wir gratulieren zum APPLAUS! Der bundesweite Award würdigt und stärkt die Livemusikszene mit insgesamt 90 Auszeichnungen in sechs Kategorien und 1,6 Millionen Euro.

MH Lübeck – Stephan Loges neuer Professor für Gesang

Stephan Loges ist neuer Professor für Gesang an der Musikhochschule Lübeck (MHL). Der 52-Jährige wurde als Nachfolger von Franz-Josef Einhaus nach Lübeck berufen. Der mehrfach ausgezeichnete Bassbariton übernimmt an der MHL eine internationale Gesangsklasse.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: