Eutin

Eutin packt aus – Die Ausstellung, die jeder gesehen haben muss

Das Ostholstein-Museum in Eutin zeigt private Kunstschätze von von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt.

Eutiner Festspiele 2025 mit West Side Story und Zauberflöte 

Der Kern des Eutiner Festspielprogramms 2025 steht fest: Das Musical "West Side Story" feiert am 4. Juli Premiere, Mozarts Oper "Die Zauberflöte" am 18. Juli.

Start einer großen Karriere? Océane Paredes singt im Eutiner „Freischütz“ ihre erste Solorolle

Durch Zufall entdeckt werden: Diesen Traum hegen viele junge Künstler. Für Océane Paredes wurde er wahr.

FSJ Kultur in Schleswig-Holstein: Noch freie Plätze

Es gibt noch freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Schleswig-Holstein! Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein hat einige dieser Stellen...

Eutin: Classical Beat Jugendfestival bringt Nachwuchskünstler*innen auf die Bühne

Schüler:innen präsentierten selbst komponierte Musik auf dem Eutiner Marktplatz. Das Classical Beat Jugendfestival bot ein abwechslungsreiches Programm.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kein EMIL_ für Schleswig-Holstein

Am 01. Dezember wurde der EMIL_Der Deutsche Preis für Schallplattengeschäfte erstmals verliehen. 14 Plattenläden erhielten die Auszeichnung und Preisgelder in Höhe von insgesamt 225.000 Euro.

Wikingerdämmerung im Schloss Gottorf

"Wikingerdämmerung" heißt eine Ausstellung im Schloss Gottorf. Fundstücke wie Schmuck und Waffen geben Einblicke in 400 Jahre Geschichte.

Dithmarschen sagt Ja zum Landestheater

Seit der Dithmarscher Kreistagssitzung vom 27. Juni ist es entschieden: Der Kreis Dithmarschen tritt der Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester GmbH wieder als Gesellschafter bei.

Freiwilligendienst kulturweit: Bis 10. Januar 2025 bewerben 

Noch einen Monat lang können sich junge Menschen aus Deutschland bei kulturweit um ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben.

Plattschnack Nr. tein

Man gut, ik hev ok noch woanners rechercheert: nämli bi de Lüüd, de dägli Platt schnackt. Dorbi is een ganze grote List mit Schnacks und Utdrücken tosommen kamen. Und nu kummt wi ok a to de teinte(!) Plattschnack vun de dore List: „Dat Hemd is mi nächer as de Rock.“
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: