Flensburg

Menschen im Kulturbetrieb: Kreativagentur frau von herrlich

Die Kreativagentur „frau von herrlich“ ist ein interdisziplinäres Team aus drei Kulturschaffenden, das mit innovativen Projekten wie der „Collaborative Fungi Art Exhibition“ Kunst, Nachhaltigkeit und Wirtschaft vereint, um gesellschaftliche Veränderung kreativ und inklusiv zu gestalten.

Ortsbilder: Flensburg – Kunst an jeder Straßenecke

Die Kunst ist in Flensburg unübersehbar. Ob in Gassen, an Hauswänden oder hoch in der Luft - die StreetArt Szene blüht und wird immer größer.

Zwischen Leben und Tod – „Das Tier und wir“ im Museumsberg Flensburg

Die neue Ausstellung "Das Tier und wir" des Museumsberges Flensburg thematisiert ein derzeit sehr populäres Thema - warum lieben wir die einen Tiere, töten jedoch die anderen?

Ausstellung in Flensburg zeigt „Das Tier und wir“

Die einen sind geliebte Hausgenossen, die anderen verbringen ihr Leben in engen Ställen und sterben im Schlachthof: Mit dem komplizierten Verhältnis zwischen Mensch und Tier befasst sich eine Ausstellung auf dem Museumsberg Flensburg. "Das Tier und wir" lautet der Titel der Schau, die vom 9. März bis 29. Juni zu sehen ist.

Die mit der Couch tanzt: Pilkentafel zeigt „Knautschcouch“

„Knautschcouch“, der Titel des neuen Stücks der Flensburger Theaterwerkstatt Pilkentafel, klingt lustig, ist es aber gar nicht. Die Couch ist eigentlich ein Sofa, und...

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Ein Turm: Vögel beobachten in Heiligenhafen

Schlicht, schräg und groß: Der hölzerne Vogelbeobachtungsturm vom NABU fügt sich nicht so ganz ein in die Reihe der Jahrhundertwende-Strandvillen im Heimatstil auf der Halbinsel Graswarder. Eine Irritation, gut 100 Jahre jünger als die Gebäude zu seiner linken und gut 15 Meter höher als das Naturschutzgebiet zu seiner rechten Seite.

Deutsche Dissonanzen

Die beiden Werke des Kieler Künstlers René Schoemakers in der Ausstellung „Dissonance. Platform Germany II“ thematisieren rechte Symbolik und rechten Terror als verdrängte Konstante der bundesrepublikanischen Geschichte.

Kritzelschnipsel Nr. 42

Ostern steht vor der Tür und auch im Kritzelschnipsel der Woche wird´s gewissermaßen österlich.

Muthesius Kunsthochschule Kiel – Jetzt für das Studium bewerben

Wer ab dem Wintersemester 2024/25 an der Muthesius Kunsthochschule studieren möchte, kann sich vom 1. bis 15. Mai dafür bewerben. Die Anmeldung erfolgt online.

„Lange Nacht der Demokratie“: Reden über Medien

Über die Rolle der Medien in der Demokratie ging es bei einer Podiumsrunde in Ratzeburg bei der "Langen Nacht der Demokratie".
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: