Gedenkstätten

Neuer Katalog zur Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen veröffentlicht

Auf 150 Seiten dokumentiert der zweisprachige Katalog die Verbrechen im KZ-Außenlager, gibt Opfern Namen und Gesicht und beleuchtet die historische Aufarbeitung nach 1945. Fast 1.000 Namen inhaftierter Personen sind mit Lebensdaten aufgeführt. Der Katalog ist ab sofort an der Gedenkstätte und im Buchhandel erhältlich und ermöglicht eine vertiefende Auseinandersetzung.

Gedenkstätten für eine plurale Gesellschaft

Wie sollten Gedenkstätten und die Erinnerungskultur in einer diversen Gesellschaft aussehen? Martin Link vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und Heino Schomaker, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte, wünschen sich ein „plurales Erinnern“.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kulturhaus Schleswig: Die Bauarbeiten können beginnen

Die Bauarbeiten „Auf der Freiheit“ für das Kulturhaus Schleswig sollen aufgenommen werden. Die Stadt Schleswig plane mit einer etwa 24-monatigen Bauzeit ab Ende Juli 2024, lautet es in einer Mitteilung der Stadt vom 19. Juli. Im September 2026 soll das Gebäude fertiggestellt sein, um es dann dem Kulturhausbetrieb übergeben zu können.

Ortsbilder: Kunst in Lübecks Straßen

Denkt man an die Altstadt von Lübeck, kommen einem zunächst Holstentor, Kirchen und Marzipan in den Sinn. Doch bei einem Spaziergang durch die Hansestadt gibt es auch Graffiti, Skulpturen oder Collagen zu entdecken.

Das ist keine Theaterkritik – Dänische Delikatessen

Das Schleswig-Holsteinische Landestheater hat den Filmklassiker „Dänische Delikatessen“ auf die Bühne gebracht. Kann das gutgehen?

Landesmusikrat Schleswig-Holstein und kulturkanal.sh machen gemeinsame Sache

Es gibt gute Neuigkeiten: kulturkanal.sh und der Landesmusikrat starten eine Kooperation. Kernstück ist die gemeinsame Portraitreihe "Mensch, Musik!"

Büdelsdorf kommt auf den Wolf

"Großer böser Wolf" heißt die Ausstellung der Künstlerin Kendra Haste in Büdelsdorf. Zu sehen sind Tiere aus Draht - die beißen können.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: