Heiligenhafen

Ein aufgeblasener Körper: Bikiniland

Zum Ende der Badesaison lädt die Sonderausstellung Bikiniland im Heimatmuseum Heiligenhafen zu einer Rückschau auf den Sommer ein: Wer macht hier wie und warum Urlaub? Vier Exponate (und ein Film über die Entstehung des Bikinis) beleuchten hochaktuelle und vieldiskutierte Seiten des Tourismus‘ am Meer, wie die Zerstörung von dem Hörsinn der Schweinswale durch Speedboote oder das Oben-ohne-Baden für alle.

Punks in Heiligenhafen

Zur Kult(o)urnacht am 30. August 2025 in Heiligenhafen in Ostholstein gehört auch eine Punk-WG: mit Ausstellung, Film und Musik. Hinter der Adresse Thulboden 11 verbirgt sich ein ganz typisches Haus für den Ort: zwei Stockwerke, rot-braune Ziegel. Doch auf der Terrasse begrüßt einen ein Transparent mit einem Punk drauf, lebensgroß. Unter dem Motto „Punk’s not dead“ hätten sie das Haus besetzt, erzählt Olaf Gülzow, einer der Initiatoren der Aktion.

Ein Turm: Vögel beobachten in Heiligenhafen

Schlicht, schräg und groß: Der hölzerne Vogelbeobachtungsturm vom NABU fügt sich nicht so ganz ein in die Reihe der Jahrhundertwende-Strandvillen im Heimatstil auf der Halbinsel Graswarder. Eine Irritation, gut 100 Jahre jünger als die Gebäude zu seiner linken und gut 15 Meter höher als das Naturschutzgebiet zu seiner rechten Seite.

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 12): der März

Das könnte doch guttun in der Tristesse: Der Festivalmärz kommt mit Vorboten des Sommers um die Ecke. In Scheggerott, Schleswig, Taarstedt und Wacken können wir uns schon mal warm machen.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Plattschnack Nr. 19

In unse Rubrik Plattschnack, hebbt wi düsse Mol een klooke Raat: Segg ni nee, wenn du jo meenst.

Ein Video: Freunde, die er auf dem Meer verloren hat

Wer das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im Schloss Gottorf...

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 7): der November

Mit Karacho und vollem Programm brettert der schleswig-holsteinische Festivalherbst in den November. Möglichkeiten dem November-Blues zu entfliehen, gibt es reichlich, vier davon finden sich direkt an der Ostsee.

Eutiner Festspiele 2025 mit West Side Story und Zauberflöte 

Der Kern des Eutiner Festspielprogramms 2025 steht fest: Das Musical "West Side Story" feiert am 4. Juli Premiere, Mozarts Oper "Die Zauberflöte" am 18. Juli.

GEDOK: Vorsitzende gesucht. Offener Brief an eine Unbekannte.

Die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. (GEDOK) Schleswig-Holstein sucht eine neue Vorsitzende.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: