Kreis Pinneberg

Menschen im Kulturbetrieb: Künstler und Kunstvermittler Anders Petersen

Der Elmshorner Anders Petersen erhält am 17. Dezember 2024 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik. Warum? Das erfährt man bei einem Besuch in seinem anders.art.atelier. Ein Gespräch über belebte Häuser, die Partnerstädte von Elmshorn und die Kunst, die zwischen Hobby und Gerhard Richter liegt.

Unternehmensberater und Festivalleiter Matthias Dworzack

Matthias Dworzack ist Kirchenmusiker und Betriebswirtschaftler. Als künstlerischer Leiter der Wedeler Musiktage vereint er beide Professionen. Kulturjournalist Christoph Forsthoff hat mit ihm gesprochen.

Ortsbilder: Abendrot in Bullenkuhlen

Urknall, Torftransport und nur eine Partei im Gemeindetag. Die Gemeinde Bullenkuhlen im Kreis Pinneberg

Schnörkel und Kanten: Pianist Martin Stadtfeld beim SHMF

Romantisch zu sein, aber nicht kitschig, erfordert Fingerspitzengefühl: Pianist Martin Stadtfeld in der Barockkirche Rellingen.

Eine geplante Performance und der plötzliche Tod von Karl Boyke

Karl Boyke - ein Künstler aus Schleswig-Holstein, 1955 in Uetersen geboren, verstarb unerwartet am 7. Juli 2024 in Neuendeich im Kreis Pinneberg. Er hinterlässt...

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kritzelschnipsel Nr. 31

Weiter geht´s in der Kritzelschnipselreihe, unserem hauseigenen Cartoon-Format auf kulturkanal.sh.

Los Pitutos: Toller Auftritt, aber das Publikum…

Los Pitutos beim SHMF in Oldenburg (Holstein): ein starkes Konzert voller Lebensfreude, bei dem sich ein forderndes Publikum nicht von der besten Seite zeigte.

Brösel – Oder was? 75 Jahre Rötger Feldmann!

Rötger "Brösel" Feldmann feiert seinen 75. Geburtstag, bringt ein Gratis-Jubiläums-Heft unter die Leute und hat mit seiner Kultfigur Werner immer noch richtig viel vor!

Reerdigung – die neue Art der Bestattung?

Nach 150 Jahren kommt Bewegung ist die Bestattungskultur Deutschlands. Neben der Erd- und Feuerbestattung versucht ein junges Unternehmen aus Berlin, die Kompostierung von Toten zu etablieren.

Helgoland – Schnitzkunst von Ragna Reusch in der Hummerbude 33

Seit ihrer Kindheit begeistert sich Künstlerin Ragna Reusch bereits für den Werkstoff Holz. Auf Helgoland bietet sich nun die Gelegenheit ihr beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.