Kreis Schleswig-Flensburg

„Alle an Bord“: Schloss Gottorf wird Arbeitsplatz für Geflüchtete

Das Programm "Alle an Bord" hilft, Geflüchteten Arbeit zu finden. Ein Beispiel sind die gastronomischen Betriebe im Schloss Gottorf.

Die Welten des Ingo Günther im Globushaus

24 Globen aus dem Zyklus „Worldprocessor“ des Künstlers Ingo Günther sind in Schleswig im Globushaus zu sehen.

Teddys, Runen und Landschaften: Stadtmuseum Schleswig

Was haben Teddybären, Fotografien und Stadtgeschichte gemeinsam? Sie alle lassen sich im Stadtmuseum Schleswig entdecken.

Kulturhaus Schleswig: multifunktional, „nicht piekfein“ und für alle

Seit Sommer 2011 hat die Stadt Schleswig kein Theatergebäude mehr. Das wird sich nun ändern. Die Planungen für das neue Kulturhaus, das „Auf der Freiheit“ als Sanierungsumbau der alten „Heimat“ entstehen soll, laufen auf Hochtouren. Die Bauarbeiten sollen spätestens im Sommer starten. 2026 soll das Kulturhaus fertig sein.

Schloss Gottorf: Ausstellung mit Holzschnitten von Matthias Mansen

Menschliche Körper, lang ausgestreckt oder sitzend, teils in schwarz-weiß, aber überwiegend in sommerlich bunten Farben: Die Holzschnitte von Matthias Mansen aus der Serie „Triest...

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Eutiner Festspiele – neue Tribüne und Webers „Freischütz“ neu gedacht

Vor den 73. Eutiner Festspielen liegt ein neues, historisches...

Schloss Gottorf: Rekordjahr hinter sich, Spar-Jahr vor sich

Mehr als eine halbe Million Menschen besuchten im Jahr...

Live-Zeichnen und gute Ideen in der Hängematte: Tim Eckhorst

Tim Eckhorst ist freiberuflicher Grafiker und Comiczeichner. Für kulturkanal.sh gibt er einen Ausblick aufs neue Jahr.

Pole Poppenspäler – nach dem Festival ist vor dem Festival

Die 40. Pole-Poppenspäler-Tage in Husum sind vorüber, und Birgit Empen vom Förderkreis, der das internationale Figurentheater-Festival seit den 1980er Jahren veranstaltet, muss erst einmal tief durchatmen. Denn die Festival-Tage sind für das ehrenamtliche Team immer Stress pur, verrät sie. Doch es hat sich gelohnt: Im Jubiläumsjahr traten zahlreiche Bühnen auf, die seit Langem zu festen Größen der Tage gehören. Aber die Zuschauer:innen konnten sich auch über Debüts freuen. Das Interesse war groß: Viele der abendliche Stücke waren ausverkauft, insgesamt gingen 80 Prozent aller Karten weg.

Kulturhaus Schleswig wird teurer als geplant

Die Kosten für das Kulturhaus Schleswig steigen. Darüber gab es Streit im Stadtrat, sogar ein Bürgerbegehren könnte folgen.