Kreis Segeberg

Vorgestellt: Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg

Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) ist einer von sieben Kulturknotenpunkten in Schleswig-Holstein und macht Jugendarbeit über die Kreisgrenzen hinaus. Der Verein hat seinen Sitz in Bad Segeberg.

Neuer Katalog zur Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen veröffentlicht

Auf 150 Seiten dokumentiert der zweisprachige Katalog die Verbrechen im KZ-Außenlager, gibt Opfern Namen und Gesicht und beleuchtet die historische Aufarbeitung nach 1945. Fast 1.000 Namen inhaftierter Personen sind mit Lebensdaten aufgeführt. Der Katalog ist ab sofort an der Gedenkstätte und im Buchhandel erhältlich und ermöglicht eine vertiefende Auseinandersetzung.

Wolfgang Herrndorf und Norderstedt: Eine Spurensuche – Teil 2

Wie blickt man in diesem Ort auf den Maler und Schriftsteller? Wie erinnert man sich an den Autoren von Tschick? Wie setzt man dem bekanntesten Sohn der Stadt ein Denkmal?

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Der „Hoffnungsvogel“ kreist über Stormarn

Kirsten Boies Roman „Der Hoffnungsvogel“ tourt bald als Figurentheaterstück durch Stormarns Grundschulen. Der Kreis hat sich die Rechte dafür gesichert. Kreiskulturreferentin Tanja Lütje und Landrat Henning Görtz erklären, warum.

Stipendienprogramme 2026 im Künstlerhaus Lauenburg

Das Künstlerhaus Lauenburg bietet für das kommende Jahr wieder diverse Stipendien für Künstler in Schleswig-Holstein an.

Filmfest Schleswig-Holstein mit über 60 Beiträgen

Flucht und Rückkehr, Weggehen, Ankommen und ein Blick zurück in die Corona-Zeit. Das sind einige der Themen, mit denen sich die Filme des 28. Filmfests Schleswig-Holstein befassen.

Vom Winde verweht: Schaum-Kunst-Aktion am Lübecker Holstentor

Hello Lübeck! Großes Kunstspektakel am Lübecker Holstentor: Die Künstlerin Stephanie Lüning flutet den Vorplatz des Holstentors mit buntem Schaum und sorgt damit für Interaktion.

Kritzelschnipsel Nr. 53: Mondfinsternis

Der Kritzelschnipsel der Woche dreht sich um die Mondfinsternis und fragt sich, wie die Sonne das Spektakel findet.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: