Nordfriesland

Ausflug nach Hooge: Jan Keith schreibt über seine Hallig

Hallig Hooge, wie auch Helgoland, ist ein ganz typischer Ort für einen Tagesausflug in Schleswig-Holstein. Eine Fährfahrt, ein Rundgang und wieder eine Fährfahrt. Der Journalist und Autor Jan Keith hat sehr viel mehr Zeit dort verbracht. Als Jugendlicher nahm er achtmal für jeweils eine Woche an der Ferienfreizeit seiner Musikschule teil, die jedes Mal auf die Hallig führte. In den 1980er Jahren war das. Als Erwachsener kehrte er immer wieder zurück – und schreibt bis heute die Kolumne "Mein Hooge" für das mare Magazin.

Pole Poppenspäler: Weltraumhund, Shakespeare und Flohzirkus

Husum wird für eine gute Woche wieder zum Treffpunkt der Figurenspielszene und zum Reiseziel der Fans von Marionetten, Stabpuppen oder Schattenspiel: Von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 5. Oktober, laufen die Pole-Poppenspäler-Tage. Auf verschiedenen Bühnen der Nordsee-Stadt und Orten der Umgebung zeigen Bühnen aus Spanien, Frankreich, Tschechien, Österreich und Deutschland insgesamt 31 Stücke.

Menschen im Kulturbetrieb: Otto Beckmann, Maler und Grafiker

Mit Ironie und Leichtigkeit: Der Maler Otto Beckmann, der 2025 seinen 80. Geburtstag feiert, ist der etwas andere Chronist Eiderstedts.

Ein Video: low key orchestra – maybe words

Sönke Torpus aka low key orchestra veröffentlicht ein Lied, das tief geht, zuhört und bleibt. Im zugehörigen Musikvideo nimmt er uns mit ans Meer und nach Nordfriesland.

Kulturkeller Husum feiert runden Geburtstag

Es begann mit einem Paukenschlag und beispielloser Naivität: Vor zehn Jahren, am 15. Juli 2015, lud der gerade gegründete Verein "Kulturkeller Husum" zum ersten Mal die Öffentlichkeit zu einer Veranstaltung ein.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Hier spielt die Musik: 35 Festivals im Juli

Unser Festivalkalender jährt sich. Wir machen mit neuem Titel und komprimiertem Format weiter. Hier ist die monatliche Überschau für Juli.

Podcastproduzent Bente Faust über „Föhr nach New York – eine Auswanderergeschichte“

Bente Faust ist freischaffender Musiker, Songwriter und Produzent. Gemeinsam mit Daniel Hautmann hat er das Hamburger Audio-Label Honig & Gold gegründet. Ihr neuster Podcast „Föhr nach New York – eine Auswanderergeschichte“ erscheint am 1. November. Ein Gespräch über (Familien)geschichte – und warum sie auch heute wichtig ist.

Ganz schön wat los im Watt

„Dröög“, das erste Theaterstück des Journalisten, Filmemachers und Autors Sven Bohde, wurde am 22. März 2024 an der Niederdeutschen Bühne Kiel uraufgeführt.

Ortsbilder: Industriestadt Elmshorn

Elmshorn, die kleine Stadt, durch die sich der Fluss Krückau windet, hat viel mehr zu bieten als auf der ersten Blick sichtbar. Über einstigen Ruhm und überraschende Geschichten.

Gesucht: Stadtschreiber*in für Schleswig

Die Stadt Schleswig hat erneut ein Stadtschreiberstipendium ausgeschrieben. Noch bis zum 19. Juli 2024 können sich deutschsprachige Autoren und Autorinnen um das dreimonatige Künstlerresidenz-Programm bewerben.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: