Ostholstein

Ein aufgeblasener Körper: Bikiniland

Zum Ende der Badesaison lädt die Sonderausstellung Bikiniland im Heimatmuseum Heiligenhafen zu einer Rückschau auf den Sommer ein: Wer macht hier wie und warum Urlaub? Vier Exponate (und ein Film über die Entstehung des Bikinis) beleuchten hochaktuelle und vieldiskutierte Seiten des Tourismus‘ am Meer, wie die Zerstörung von dem Hörsinn der Schweinswale durch Speedboote oder das Oben-ohne-Baden für alle.

Los Pitutos: Toller Auftritt, aber das Publikum…

Los Pitutos beim SHMF in Oldenburg (Holstein): ein starkes Konzert voller Lebensfreude, bei dem sich ein forderndes Publikum nicht von der besten Seite zeigte.

Punks in Heiligenhafen

Zur Kult(o)urnacht am 30. August 2025 in Heiligenhafen in Ostholstein gehört auch eine Punk-WG: mit Ausstellung, Film und Musik. Hinter der Adresse Thulboden 11 verbirgt sich ein ganz typisches Haus für den Ort: zwei Stockwerke, rot-braune Ziegel. Doch auf der Terrasse begrüßt einen ein Transparent mit einem Punk drauf, lebensgroß. Unter dem Motto „Punk’s not dead“ hätten sie das Haus besetzt, erzählt Olaf Gülzow, einer der Initiatoren der Aktion.

Vinterfolk: Experimentieren mit dem Einfachen

Vinterfolk spielte beim SHMF gleich zweimal auf Fehmarn und zeigte dem Publikum, was Folkmusik alles kann.

Ein Turm: Vögel beobachten in Heiligenhafen

Schlicht, schräg und groß: Der hölzerne Vogelbeobachtungsturm vom NABU fügt sich nicht so ganz ein in die Reihe der Jahrhundertwende-Strandvillen im Heimatstil auf der Halbinsel Graswarder. Eine Irritation, gut 100 Jahre jünger als die Gebäude zu seiner linken und gut 15 Meter höher als das Naturschutzgebiet zu seiner rechten Seite.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kostenfreier Kulturzugang für junge Menschen: MuseumsCard startet in Schleswig-Holstein

Vom 17. Juni bis 16. November 2025 können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Inhaber*innen der Jugendleiter*innen-Card mit der MuseumsCard über 130 Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildungsorte in Schleswig-Holstein kostenfrei besuchen.

Ortsbilder: Bergenhusen

Zieht man einen Strich auf der Landkarte von Husum nach Rendsburg und einen weiteren von Heide nach Schleswig, kreuzen sich diese ziemlich genau in Bergenhusen (Kreis Schleswig-Flensburg).

Ordnen, nicht verordnen

KI, Kriege, Klimawandel. Die Aufgabe der Kunst muss heute eine andere sein als zu Zeiten des kritischen Theoretikers Theodor W. Adorno, meint unser Kolumnist Martin Lätzel.

KI und VR für die Kultur: Lars Mischak

Der Leiter des Dataport-Kultur- und Kompetenzzentrums freut sich auf ein Jahr der Kulturinnovation wünscht sich für 2025 Mut, Neues zu wagen.

Hark Bohm: Amrum – Ein Filmemacher schreibt einen Roman

Der Filmemacher Hark Bohm, bekannt für "Nordsee ist Mordsee" und "Aus dem Nichts", hat nun – im Alter von 85 Jahren – sein erstes Buch veröffentlicht.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: