Über Uns

Hinter Kulturkanal.sh steht ein Zusammenschluss freier Journalistinnen und Journalisten in Schleswig-Holstein.

Wir sind überzeugt davon, dass aktuelle, fundierte Kulturberichterstattung eine große Leserschaft anspricht und eine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllt – in den großen Städten ebenso wie in den ländlichen Regionen.

Mit lokalen und regionalen Themen bilden wir auf kulturkanal.sh in diesem Sinne das kulturelle Geschehen im Lande ab.

Oft gefragt

Ich möchte mehr über euch erfahren. arrow faq
In diesem Artikel schreibt kulturkanal.sh-Redakteurin Birthe Dierks über unsere Anfänge im März 2024: Vorhang auf, das Spiel beginnt - Kulturkanal.sh Damals haben unter anderem der NDR, das Bauernblatt und die taz über uns berichtet.
Ich bin Kulturschaffende*r und habe eine Veranstaltungsankündigung. arrow faq
Reine Veranstaltungsankündigungen platzieren wir grundsätzlich nicht auf kulturkanal.sh. ABER: Unser Kooperationspartner schleswig-holstein.sh. Das Kulturportal für den Norden bietet einen Veranstaltungskalender an. Dort können Veranstaltungen kostenfrei eingetragen werden.
Ich bin Kulturschaffende*r und habe ein spannendes Thema für euch. Wo kann ich mich melden? arrow faq
Wir freuen uns immer über Themenvorschläge, bitte schreibt eine Mail an info[at]kulturkanal.sh.
Ich bin Journalist*in und würde gerne für euch schreiben. Wie kommen wir zusammen? arrow faq
Meldet euch gerne mit euren konkreten Ideen bei info[at]kulturkanal.sh und lasst uns über Inhalte und Honorare ins Gespräch kommen.
Ich würde gerne ein Praktikum bei euch machen. arrow faq
Wie schön! Wir suchen laufend Praktikant*innen, zur Ausschreibung mit allen weiteren Informationen geht es hier.
Ich möchte über euch berichten. arrow faq
Sehr gerne! Presseanfragen bitte an info[at]kulturkanal.sh schicken.
Ich möchte eine Anzeige bei euch schalten. arrow faq
Sehr gerne! Gerd Warda ist der richtige Ansprechpartner: +49 4527 99 99 70, unternehmen[at]kulturkanal.sh oder g.warda[at]kulturkanal.sh
Ich möchte euch finanziell unterstützen. arrow faq
Darüber freuen wir uns! Wir bieten vier verschiedene Abo-Modelle an, für jeden Geldbeutel ist also etwas dabei. Auch Einmalzahlungen sind möglich – ganz unkompliziert per Paypal. Alle weiteren Informationen dazu gibt es hier.
Wie finanziert sich kulturkanal.sh? arrow faq
kulturkanal.sh möglich gemacht hat die Projektförderung aus dem „Ideenwettbewerb zur Förderung regionaler und lokaler Medienvielfalt“, der von der Landesregierung initiiert und von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) umgesetzt wurde. Förderfähig sind „Projekte, die auf eine nachhaltige eigenständige wirtschaftliche Tragfähigkeit ausgerichtet

Das Team

Birthe

Birthe Dierks (*1983) lebt in Stapel und auf Nordstrand. Studiert hat sie die schönen Künste und Kulturmanagement. Seitdem hat sie hier und da im Kulturbereich gearbeitet. Heute schreibt sie als Freiberuflerin für Unternehmen und gestaltet Unternehmenskulturen.

Gerd

Gerd Warda ist Wirtschaftsjournalist, Blattmacher, Marketing- und Kommunikationsexperte. Er war in leitenden Positionen in Verlagen und Industrie EU-weit tätig. Ab 2007 widmete er sich als Freier Journalist eigenen Projekten.

Pauline

Pauline Reinhardt (* 1995) lebt in Kiel. Sie hat in Lüneburg, Prag und Halle studiert und anschließend auf Föhr beim Museum Kunst der Westküste gearbeitet. Als freie Journalistin berichtet sie unter anderem aus dem NDR-Studio Heide.

Bernd

Bernd Schweiger (*1967) ist als fester freier Mitarbeiter im Lokaljournalismus des Bayerischen Waldes groß geworden, wirkte später u.a. als technischer Redakteur sowie Marketingexperte für verschiedene Fachmagazine bzw. automobile PR/Unternehmenskommunikation und arbeitete einige Jahre in Vestjylland. Seit einigen Jahren im Kreis Ostholstein lebend hat er einen interessierten Blick auf Land, Leute, Kultur und Lebensart entwickelt.

Esther

Esther Geißlinger, Jahrgang 1968, arbeitet seit 2004 als freie Journalistin, unter anderem für die taz.die tageszeitung und Fachmedien und ist im Journalistenverband DJV engagiert. Die gebürtige Schleswigerin studierte in Bamberg und St. Petersburg und war danach Redakteurin beim shz in Husum.

Kristof

Kristof Warda, geboren 1986, studierte Theaterwissenschaft, Geschichte und Soziologie in München, Stockholm und Venedig. Seit 2014 ist er kulturjournalistisch im Land unterwegs – unter anderem als Chefredakteur der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein.

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: