FSJ Kultur in Schleswig-Holstein: Noch freie Plätze

Teilen

Es gibt noch freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Schleswig-Holstein! Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein hat einige dieser Stellen bei Instagram geteilt. Die Landesvereinigung dient unter anderem als Dachverband für Einrichtungen und Verbände, die einen Freiwilligendienst Kultur in Schleswig-Holstein anbieten.

Voraussetzungen für ein FSJ Kultur

Das FSJ Kultur richtet sich an alle, die Erfahrungen im kulturellen Bereich sammeln möchten. In Schleswig-Holstein handelt es sich dabei um einen Jugendfreiwilligendienst, das heißt, die Teilnehmenden am FSJ dürfen zwischen 15 und 26 Jahre alt sein. Außerdem müssen sie die neun Pflichtschuljahre absolviert haben. Das FSJ Kultur wird in Vollzeit mit mindestens 35 Stunden pro Woche absolviert, teilweise gibt es die Möglichkeit, es als Teilzeitstelle mit mindestens 20 Stunden zu gestalten. Bezahlt wird ein Taschengeld. Zum FSJ Kultur gehören neben der Arbeit auch vier fünftägige Seminare im Verlauf des Jahres.

Freie Plätze in Lübeck, Eutin, Neumünster und Rendsburg

Die freien Plätze ab September 2024 gibt es in ganz unterschiedlichen Institutionen im ganzen Bundesland, zum Beispiel:

Günter Grass-Haus in Lübeck: In dem FSJ Kultur lernen die Freiwilligen die verschiedenen Bereiche des Literatur- und Kunstmuseums kennen. Dazu gehören Ausstellung, Sammlung, Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Museumspädagogik, Bibliothek und Archiv.

Schloss Eutin: In dem kleinen Team gibt es eine gute Balance zwischen praktischen und Schreibtischaufgaben. Der Schwerpunkt des FSJs Kultur liegt auf Öffentlichkeitsarbeit (Social Media und Website) sowie Bildung und Vermittlung. Weitere Einsatzgebiete sind die Unterstützung in den Bereichen Veranstaltungen, Küchengarten, kuratorische Aufgaben, Büro- und Assistenzaufgaben und Museumsaufsicht.

Tuch+Technik Museum Neumünster: Bei diesem FSJ Kultur gehört zu den Aufgaben, Besuchergruppen zu betreuen, die Museumspädagogin bei der Entwicklung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu unterstützen und den Besucher*innen-Verkehr zu organisieren. Außerdem erhalten die Freiwilligen Einblicke in die Verwaltung, in die Arbeit in der Dauerausstellung und beim Aufbau von Sonderausstellungen.

Rendsburger Musikschule: Bei dem FSJ Kultur stehen Organisation und künstlerische Bildung im Vordergrund. Je nach Interesse kommen dazu Unterstützung im Büro, Mitorganisation und Gestaltung von Musikunterricht oder Veranstaltungen.

Alle weiteren Informationen zur Bewerbung gibt es auf der Website der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein.

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: