Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 2): die erste Augusthälfte

Teilen

Hier kommt der zweite Teil der Reihe „Musikfestivals in Schleswig-Holstein“, die zeigt, welche Festivals vom 01. bis zum 17. August auf den Feldern und in den Städten im Land stattfinden. Letzte Woche haben wir bereits eine aktuelle Festival-Überschau für die zweite Julihälfte veröffentlicht. Aus den einzelnen Teilen soll schließlich ein Festivalkalender für Schleswig-Holstein werden.

Der Festivalsommer in Schleswig-Holstein hat vielerlei zu bieten, dabei heben sich insbesondere kleine Orte hervor. Nicht nur Festivalgrößen wie das Wacken Open Air und das Schleswig-Holstein Musikfestival zeigen es mit Bravour: Musikfestivals lassen sich sehr gut in der Provinz verorten und etablieren. Abseits der Städte und neben diesen beiden Festivalriesen, finden sich im August Musikfestivals in Negenharrie, Neukirchen, Wagersrott, Westerdeichstrich, Stapel, Taarstedt oder Holzbunge. Sie alle zeigen, wie kulturell und lebendig kleine Dörfer sein können. Fast könnte man meinen, sie hätten sich gemeinsam den Slogan „Provincial is cool“ ausgedacht und jeweils als Unterzeile auf die eigene Ortstafel gekritzelt.

„Provincial is cool“: Mit diesem Slogan und unter dem Titel „countryside metropolis“ bewarb sich Sønderborg als Grenzregion um den Titel der Kulturhauptstadt 2017, wenn auch ohne Erfolg.

Ein paar Hinweise vorab: Auch diese zweite Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet neben Festivals auch Konzertreihen mit Spielort(en) in Schleswig-Holstein. Innerhalb dieser Überschau finden nahezu alle Genres Platz, verzichtet wird allerdings auf Veranstaltungen, die ihren Fokus auf Schlagerstars, Radiogrößen oder Covermusik legen.

Unser Festivalsommer in der ersten Augusthälfte 2024:

Diese Festivals starteten bzw. starten bereits im Juli:

Mehr zu diesen Festivals findet sich im ersten Beitrag der Reihe: Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 1).

Diese Festivals starten in der ersten Augusthälfte:

  • 01. – 04. AUGUST: LALAFESTIVAL, NEGENHARRIE (RENDSBURG-ECKERNFÖRDE) | 2024 feiert das Lalafestival seinen zehnten Geburtstag. „Lala steht für vieles und Lala ist bunt“, lautet die Devise. Das Lalafestival möchte ausdrücklich in keine Schublade passen und will sich vom Standard abgrenzen. Entsprechend bunt uns partizipativ ist das Programm angelegt: Auf Gut Ovendorf gibt es insgesamt zwölf „Orte/Stages/Whatever“, die von mehr als 100 Acts und vom Publikum bespielt werden. Darunter finden sich DJ-Kunst, Live-Musik, Workshops, Aktionen, Performance, Wortkunst, Improtheater, Live-Hörspiel ebenso wie der Kurzfilmwettbewerb „Lokale Held:innen“.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDsxMCBKYWhyZSBMYWxhZmVzdGl2YWwgMS44LiAtIDQtOC4gMjAyNCZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2OTYmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM5MiZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvTUlFamhQQUN5alk/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9JnF1b3Q7c3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7
10 Jahre Lalafestival (mit eigenem Song)
  • 03. AUGUST: WESTCOAST SPIRIT OPEN AIR, HEIDE | Das Goa-Festival findet zum dritten Mal statt und wird auf der eigenen Webseite als „das verträumteste Ein-Tages-Open Air“ bezeichnet. Bis zum nächsten Morgen wird elektronische Musik auf zwei Bühnen gespielt. Auf dem dekorierten Festivalgelände gibt es außerdem Artistik, Seifenblasen- und -feuerkunst und einen Bodypainting-Stand.
  • 08. – 10. AUGUST: SKANDALØS FESTIVAL FÜR MUSIK & UTOPIE, NEUKIRCHEN (NORDFRIESLAND) | Seit 2011 findet das Skandaløs-Festival im Zweijahrestakt in Nordfriesland statt. Nun geht das Festival in die 7. Runde. Verortet ist es unweit des Badesees Hülltofter Tief und nahe des Nolde Museums in Seebüll. Das Festivalprogramm ist üppig gefüllt mit Angeboten aus insgesamt sieben Kategorien: Musik, Performance, Jederzeit, Interaktives, Ausflüge, Diskurs und für Kinder. Allein das Musikprogramm besteht aus insgesamt 70 Konzerten, darunter findet sich Lautes und Leises, Indie-Poppiges und Elektronisches, Lokales (z.B. low key orchestra von Sönke Torpus) und Internationales (z.B. Shout Out Louds aus Schweden) oder auch ein Format der Offenen Bühne Niebüll. In den weiteren Kategorien finden sich Workshops, Vorträge, Diskurse, Diskussionen oder Märchenerzählungen, Puppentheater und nordische wie nachhaltige Exkursionen. Hinzukommen: friesischer Sprachschnupperkurs, interaktives Radioballett, Museumskneipenquiz uvm. – GUT ZU WISSEN – Für die Nachbarschaft, die unter der Postleitzahl 25927 oder 25924 oder in der Gemeinde Bosbüll gemeldet sind, gibt es das vergünstigte Wiedingharde Ticket.
  • 08. – 11. AUGUST: SUMMERJAZZ, PINNEBERG | Seit 1996 wird die Pinneberger Innenstadt im zweiten Augustwochenende zur Festivalmeile für alles „Jazz-artige und -verwandte“, dazu zählen im diesjährigen Programm z. B. auch Hip Hop Jazz, A capella, Blues, Swing oder Indie Soul. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Jazz meets Folk“ und präsentiert auf vier Bühnen mehr als 35 Konzerte. Auf dem SummerJazz findet immer auch ein Förderwettbewerb statt. Für auftretende Musiker gibt es die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Neben der Auszeichnung und Geld- oder Sachpreisen werden die Gewinner mit Auftrittsmöglichkeiten fürs SummerJazz im Folgejahr prämiert. – GUT ZU WISSEN – Der Eintritt ist frei. Als freiwillige Eintrittskarte und zur Unterstützung des Festivals kann der SummerJazz-Pin erworben werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDsyMDIzMDgxM19BdXNzY2huaXR0IEZhc3RfU3VtbWVySmF6eiBQaW5uZWJlcmcmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7Njk2JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszOTImcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2oxV0sxek14aEZBP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IHJlZmVycmVycG9saWN5PSZxdW90O3N0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4mcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==
Das Trio HANNO war einer der Vorjahres-Preisträger und spielt am 11. August erneut auf dem SummerJazz in Pinneberg. Das Video zeigt einen kurzer Mitschnitt der Band beim SummerJazz 2023.
  • 09. – 10. AUGUST: ENZO FESTIVAL, WAGERSROTT (ANGELN, SCHLESWIG-FLENSBURG) | In seinen Ursprüngen war das Enzo Festival eine private Geburtstagfeier mit Live-Musik – bis der Feiernde Enzo Giovanni Panozzo ein öffentliches Event daraus machte. Inzwischen ist das Festival im beschaulichen Wagersrott zu einer Marke in der schleswig-holsteinischen Musiklandschaft geworden. In diesem Jahr spielen gut 20 Bands auf zwei Bühnen. Zur Zusammenstellung des Line-ups heißt es auf der Webseite: „Wir mögen das Bunte. Die Ecken. Die Kanten. Raus aus den Schubladen. […] unstete Zeiten erfordern Farbe. Musik verbindet Menschen. […].“ Aus dem Raster fällt das Festival mit handverlesener Bandauswahl und vollem Fokus auf Musik. 2024 spielen u. a. das Dada-Rock-Duo Odd Couple, die dänischen Straßenmusiker von Brother´s Moving, das durchgeknallte Trio Acht Eimer Hühnerherzen, das dänisch-brasilianische, explosive Rock´n´Roll Duo The Courettes oder Moon Metro mit ungehörtem Sound. Sie alle verbindet das Besondere.
Festivalplakate 2024: Enzo Festival und Frequenzen-Festival, beide gestaltet/gezeichnet von Tim Eckhorst
  • 09. – 10. AUGUST: IN LITORE MUSIC FESTIVAL, WESTERDEICHSTRICH (DITHMARSCHEN) | In litore (lat.) bedeutet „am Strand“: Vom Festivalgelände nahe Büsum bis zur Nordsee ist es tatsächlich nur ein Steinwurf. 2024 geht das elektronischen Musikfestival ins dritte Jahr und lädt dazu ein, zusammen zu raven. Das Bühnenprogramm bietet 15 Acts der Musikrichtungen House, Electronic Dance Music (EDM), Big Room und Mainstream Pop. Außerdem werden Spiele wie Beachvolleyball, Spikeball und Bierpong angeboten.
  • 10. AUGUST: FREQUENZEN-FESTIVAL, MELDORF | Das Weltmusikfestival kündigt für seine 10. Ausgabe eine energievolle Mischung von Gypsy-Punk, Balkan-Pop, Reggae, Ska und Latin Roots an. Auf dem Rathausplatz spielen die Formationen El Flecha Negra, Meniak und Giufà, im Anschluss gibt es eine After-Party mit Datscha-Projekt. Drumherum gibt es weitere Programmpunkte: Am Nachmittag laden die Hamburger Straßenpirat*innen zu unterschiedlichen Workshops ein (Siebdruckwerkstatt, Zirkus, CrazyBikes, Breakdance). Am Zingel und im ehemaligen Möbelhaus in der Spreetstraße öffnen regionale Kunstschaffende ihre Pop-up-Ateliers. Das Frequenzen-Festival fand bereits in den Jahren 2022, 2019, 2018 sowie jährlich von 2006 bis 2011 statt. – GUT ZU WISSEN – Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung des Festivals kann der limitierte Festival-Pin für fünf Euro erworben werden.
D/troit beim Rock an der Eider 2017
  • 10. AUGUST: ROCK AN DER EIDER, STAPEL (SCHLESWIG-FLENSBURG) | Direkt am Stapeler Badestrand findet das Festival unter dem Motto „umsonst & draußen & für alle“ statt (Ortsteil Süderstapel). Bei Panoramablick auf die Flusskulisse stehen sechs Bands auf der Bühne, darunter vier schleswig-holsteinische Formationen: Fliekemas aus Meldorf, Kid Knorke & Betty Bluescreen aus Pinneberg, Küstenkraut aus Schwabstedt und Mode 7 aus Kiel. Im Kids-Pavillon werden Aktionen für Kinder angeboten. – GUT ZU WISSEN – Der Eintritt ist frei. Der veranstaltende Verein freut sich über unterstützende, freiwillige Spenden.
  • 16. – 17. AUGUST: ANGELITER OPEN AIR, TAARSTEDT (ANGELN, SCHLESWIG-FLENSBURG) | Das Angeliter Open Air Festival in Taarstedt findet seit 2012 in besonderer Kulisse auf einem typischen Dreiseitenhof statt. Auf zwei Bühnen spielen 20 Bands verschiedener Genres (Rock, Punk, Indie etc.), darunter Kettkar, Selig und die schwedische Band The Baboon Show. Im Aftermovie 2023 schwärmen Gäste und (internationale) Musiker vom besonderen Flair des Festivals und auch der Dreiseitenhof wird in Szene gerückt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtBbmdlbGl0ZXIgT3BlbiBBaXIgMjMgQWZ0ZXJtb3ZpZSZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2OTYmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM5MiZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvYV82SER2YU9Zbkk/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9JnF1b3Q7c3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7
Angeliter Open Air 23 Aftermovie
  • 16. – 17. AUGUST: WOODBUNGE, HOLZBUNGE (RENDSBURG-ECKERNFÖRDE) | In der kleinen Gemeinde zwischen Bisten- und Wittensee leben rund 350 Menschen, hier gibt es ein Whisky Museum und ein Festival. 2024 findet das Woodbunge Festival bereits zum 10. Mal statt. Entstanden ist das Festival aus einer Gartenparty. Musikalisch ist das Woodbunge breit aufgestellt (Rock, Hardcore, Reggae-Dancehall-Rap u. a.) und neben allerhand lokalen Bands aus Kiel und Umgebung finden sich auch Acts aus Wien oder Schweden im diesjährigen Line-up. Die beiden Seen sind vom Festivalgelände fußläufig erreichbar und der Nord-Ostsee-Kanal ist nur wenige Autominuten entfernt.
  • 17. – 24. AUGUST, RARITÄTEN DER KLAVIERMUSIK (38.), HUSUM | Auch das einwöchige Festival Raritäten der Klaviermusik startet am 17. Juli. Mehr dazu folgt in Teil 3.

Teil 1: Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 1): zwei Juliwochen, eine Überschau

Fortsetzung folgt.

Sollten wir nennenswerte Musikfestivals in diesem Zeitraum vergessen haben, freuen wir uns über eine Nachricht: b.dierks[at]kulturkanal.sh

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: