Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 5): die zweite Septemberhälfte

Teilen

Die Festivalsaison bleibt bewegt, der Festivalkalender füllt sich. In der zweiten Septemberhälfte schwenken wir kurz mal nach Dänemark und nach Hamburg rüber. Aber auch dieses Mal schauen wir vor allem darauf, was unser „Dazwischen“ zu bieten hat – und das ist wieder einmal ebenso beachtlich wie kontrastreich.

Wussten Sie, dass es internationale Bluesgrößen nach Joldelund zieht? Oder dass im Osterrönfelder Freibad, die Musik des ortsansässigen Labels lebendig wird? In Apenrade gibt es ein brandneues Jazzfestival und auf dem Scheersberg ein Festival für Demokratie. Das und noch mehr gibt´s hier, in Teil 5 unseres schleswig-holsteinischen Festivalkalenders.

Unser Festivalsommer in der zweiten Septemberhälfte 2024

Diese fünf Festivals und Konzertreihen aus Teil 4 der Reihe laufen noch. Der Vollständigkeit halber nehmen wir sie hier nochmal mit auf, in stark verkürzter Version.

  • NOCH BIS 15. SEPTEMBER (SEIT 29. AUGUST, DONNERSTAGS – SONNTAGS): NORDEN – THE NORDIC ARTS FESTIVAL, SCHLESWIG | Die zweite Septemberhälfte beginnt mit dem Festivalausklang des NORDEN-Festivals. Auch am zwölften Tag gibt´s ein volles Programm aller Sparten auf den Königswiesen.
  • NOCH BIS 15. SEPTEMBER (SEIT 10. SEPTEMBER): FULL METAL CRUISE, KIEL – ÅLESUND – BERGEN – KIEL | Die Full Metal Cruise XI ist bereits abgedampft. Am 15. September endet die „lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas“ in Kiel.
  • NOCH BIS 22. SEPTEMBER (SEIT 07. SEPTEMBER): WEDELER MUSIKTAGE, WEDEL & HASELAU (KREIS PINNEBERG) | Halbzeit heißt es auch bei den Wedeler Musiktagen. Auf dem Programm stehen Klassik, Jazz, Tango und ein großes Kinderkonzert. 
  • NOCH BIS 29. SEPTEMBER (SEIT 13. SEPTEMBER): KUNSTFLECKEN, NEUMÜNSTER | Zehn kontrastreiche Konzerte und die Verleihung des Jazzfördererpreises stehen beim Kulturfestival Kunstflecken noch auf dem Programm.

Diese Festivals starten in der zweiten Septemberhälfte

16. – 22. SEPTEMBER: DEUTSCH-DÄNISCHE KULTURWOCHE MIT JAZZFESTIVAL, GRENZREGION

An sieben Tagen wird in der gesamten Grenzregion das deutsch-dänische Kulturleben gefeiert – von Haderslev bis Schleswig, von Nordfriesland bis Sønderborg. Rund hundert Veranstaltungen finden sich im breiten Programmspektrum, darunter Aktionen, Ausstellungen, Theater- und Filmvorführungen, Vorträge, Führungen, Workshops sowie Konzerte. Es wird gemeinsam gesungen und gejammt, es gibt Schul- und Familienkonzerte, das FolkBaltica Ensemble tritt auf, die dänischen Bands Tumult und Rumlerim spielen. Ein weiteres musikalisches Highlight ist das neue Jazzfestival Aabenraa jazzt / Aabenraa jazzer, das am 21. und 22. September stattfindet. Die deutsch-dänische Kulturwoche gilt als das „absolute Highlight“ sowie als Abschlussprojekt der aktuellen Kulturvereinbarung.

18. – 21. SEPTEMBER: REEPERBAHN FESTIVAL, – KLEINER EXKURS NACH HAMBURG –

Ein Blick nach Hamburg lohnt sich: Mit dem Reeperbahn Festival findet hier Europas größtes Clubfestival an – sage und schreibe – 81 verschiedenen Spielorten statt. Das Motto der 19. Ausgabe lautet „Let the Music Grow“ – und das gilt nicht nur für das Konzertprogramm, das zahlreiche Talente aus dem In- und Ausland auf die Bühnen holt. Während des Festivals wird der Hamburger Kiez zudem zur internationalen Plattform für Popkultur, wenn nicht sogar zum „Zentrum der internationalen Musikszene“, denn zahlreiche Sessions und Showcases nehmen die Musikwirtschaft ins Visier und kurbeln den Diskurs an, es gibt Networking-Events und Auszeichnungen/Förderungen (wie z.B. Anchor International Music Award, Helga! Festival Award, Wunderkinder| German Music Talent). Mit dieser Kombination aus Festival und Konferenz lockt das Event Musikinteressierte und Fachpublikum an und schafft es immer wieder, Newcomer ins Licht zu rücken und neuen Talenten den Weg zu ebnen. Geleitet wird das Festival von übergeordneten Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit und Gleichstellung, angereichert wird es mit künstlerischen, filmischen und literarischen Formaten. Angedockt ans Reeperbahn Festival sind außerdem das digitale Jugendfestival TINCON und die Digital- und Gesellschafts-Konferenz re:publica ist in diesem Jahr zum zweiten Mal zu Gast.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7MFE4MlByQkxoLTAmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtBZnRlcm1vdmllIHwgUmVlcGVyYmFobiBGZXN0aXZhbCAyMDIzJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzY5NiZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7MzkyJnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC8wUTgyUHJCTGgtMD9zdGFydD05JmFtcDtmZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyByZWZlcnJlcnBvbGljeT0mcXVvdDtzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L2RpdiZndDs=
Aftermovie | Reeperbahn Festival 2023

2023 waren es in Summe rund 49.000 Leute, die zu 475 Konzerten von 400 Music-Acts aus 40 Ländern sowie 180 weiteren Formaten (wie Talks, Ausstellungen, Interaktionen etc.) kamen.

20. – 21. SEPTEMBER: BREEDING FESTIVAL, FLENSBURG

Die siebte Ausgabe des Breeding Festivals in der Kulturwerkstatt Kühlhaus verspricht ein „Highlight für Rock- und Metalfans“ zu werden. Im Veranstaltungssaal des ehemaligen Obst- und Kühllagers der Bahn und im zugehörigen Biergarten gibt es ein Wochenende lang Rock-, Alternative-, Hardcore- und Metal-Musik. An zwei Tagen spielen insgesamt 22 Bands auf zwei Bühnen. Mit dabei sind u.a. Origami Honey aus Kiel, Orange on Fire aus Lübeck und DieTone aus Flensburg. Detailinformationen zum kompletten Line-up gibt es auf der Facebookseite des Festivals.

20. – 21. SEPTEMBER: WUMMS – FESTIVAL FÜR DIE DEMOKRATIE, STEINBERGKIRCHE (SCHLESWIG-FLENSBURG)

Wumms geht in die zweite Runde. Das Festival für Demokratie lädt zu einem bunten Programm aus Vorträgen, Workshops und Performances auf den Scheersberg ein und liefert Inhalte, die Demokratie, Teilhabe, Zusammenhalt und den unmittelbaren Austausch darüber fördern. Es gibt Workshops (auch für Schulklassen), eine informative Projektmeile, Impulse, Diskussionen und ein buntes Kulturangebot aus Theater, Film, Literatur und Musik. Zum musikalischen Line-up gehören Lina Bó, Ghosttrip, Makeda Band und ein Abschlusskonzert, von dem noch nicht verraten wird, wer es spielt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtBZnRlcm1vdmllIFdVTU1TIC0gRmVzdGl2YWwgZiZ1dW1sO3IgZGllIERlbW9rcmF0aWUgMjAyMyZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2OTYmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM5MiZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvZm5UVkxsWWhzNlE/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9JnF1b3Q7c3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7
Aftermovie 2023

2023 fand das erste Wumms Festival unter dem Motto „umsonst und draußen“ bei freiem Eintritt in der Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg (IBJ) statt. Offenbar bleibt der Eintritt auch in diesem Jahr frei.

20. – 22. SEPTEMBER (+ WEITERE TERMINE): GUITAR HEROES FESTIVAL, JOLDELUND (NORDFRIESLAND)

Hochkarätig und international sind die Bluesgrößen, die Gerd Lorenzen seit 2007 in seinen Juke Joint nach Joldelund lockt. Aus seiner Leidenschaft für Musik ist das Guitar Heroes Festival entstanden und geblieben. Jedes Jahr finden mehrere Konzertreihen im 800-Einwohner-Dorf statt. Inmitten von Feldern, in der nordfriesischen Einöde und nahezu in Alleinlage befindet sich der urige Konzertschuppen, der das renommierte „Guitar Heroes Festival“ beherbergt. 2021 wurde das Festival mit dem German Blues Award in der Kategorie „Festival“ ausgezeichnet. Die aktuelle Reihe startet bereits am 06. September, endet im Dezember und punktet erneut mit einem beachtlichen Line-up. Am vorletzten Septemberwochenende spielen u.a. Brave Rival (UK) und die Connolly Hayes Band (UK).

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7dTdZRjZuc2kyeFEmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtHdWl0YXIgSGVyb2VzIGluIEpvbGRlbHVuZCAmbmRhc2g7IFRoZSBNb3ZpZSAoVHJhaWxlciAyIG1pbi4pJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzY5NiZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7MzkyJnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC91N1lGNm5zaTJ4UT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZhbXA7ZW5hYmxlanNhcGk9MSZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyByZWZlcnJlcnBvbGljeT0mcXVvdDtzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L2RpdiZndDs=
Guitar Heroes in Joldelund – The Movie (Trailer 2 min.)

Einen längeren Auszug aus dem Film von Jan Ö. Meier gibt es hier: Guitar Heroes in Joldelund – Part 1 (21 min.)

20. – 22. SEPTEMBER: BULLI FESTIVAL, ST. PETER-ORDING

Mit Yoga-Sessions, Lesungen, Live-Musik, DJs, Workshops und weiteren Aktionen wird das erste Bulli Festival in St. Peter-Ording angekündigt. Ein fahrendes Zuhause braucht man beim Bulli Festival nicht unbedingt. Die Weltenbummler Julen Sanchez und Oliver Lück laden lesend zum Reisen ein, abtauchen und schwelgen kann man während fünf Konzerten, entspannen beim Yoga. Hotelzimmer sowie Festivaltickets sind noch erhältlich. Die Stellplätze sind bereits ausgebucht.

Bulli Festival, St. Peter-Ording, Artwork von Melf Petersen aus Bosbüll, pelfmetersen.de

21. SEPTEMBER: PINK TANK OPEN AIR, OSTERRÖNFELD (RENDSBURG-ECKERNFÖRDE)

Beim Pink Tank Open Air wird das Freibad zur Festivalkulisse. Bis 19:00 Uhr darf gebadet werden, bis 22:00 Uhr gibt´s Stoner-, Blues-, Kraut- und Doom Rock-Musik von sechs Bands aus der „Pink Tank Family“. Veranstalter ist das in Osterrönfeld beheimatete Label Pink Tank Records. Sechs Bands des Labels bekommen hier eine Bühne, darunter auch die Kieler Formation Oakfarm. Ein weiteres Pink Tank Festival gab es auch schon im April, allerdings in Berlin.

21. SEPTEMBER: THE TRIBE – OPEN AIR GATHERING, LÜBECK 

Beim Psychedelic Progressive Trance-Festival geben sieben DJ-Acts ihre Sounds im Amphitheater der der Freilichtbühne Lübeck zum Besten. Detailinformationen gibt es auf der Facebook-Eventseite.

AM LETZTEN SEPTEMBERWOCHENENDE…

… konnte ich kein Festival im Land ausfindig machen. Wenn Sie von einem wissen oder andere Ergänzungen zum Musikfestivalkalender SH haben, schreiben Sie mir gerne: b.dierks[at]kulturkanal.sh

Tatsächlich bin ich nach den vergangenen, prall mit Festivals bestückten Wochen – sagen wir – verwöhnt und daher nahezu erstaunt darüber, dass der September ohne Festival ausklingt. Im Oktober geht´s aber direkt weiter!

Fortsetzung folgt.

ZU DEN BISHERIGEN AUSGABEN DES SH-FESTIVALKALENDERS:

Aus der wachsenden Sammlung wird nach und nach ein Festivalkalender für Schleswig-Holstein entstehen.

EIN PAAR HINWEISE ZUM SCHLUSS:

Auch diese fünfte Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet neben Festivals auch Konzertreihen mit Spielort(en) in Schleswig-Holstein. Innerhalb dieser Überschau finden nahezu alle Genres Platz, verzichtet wird allerdings auf Veranstaltungen, die ihren Fokus auf Schlagerstars, Radiogrößen oder Covermusik legen.

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: