Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 8): Weißenhäuser Strand

Teilen

Vier der Novemberfestivals finden direkt an der Ostsee in Weißenhäuser Strand statt. Der kleine Ort an der Hohwachter Bucht gehört mit 22 weiteren Dörfern in zur Gemeinde Wangels (insgesamt: 2.300 Einwohner) in Ostholstein. Bekannt ist er als Urlaubshochburg: 1973 eröffnete der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand, der heute zu den beliebtesten Ferienanlagen Deutschlands zählt. Hundert Hektar groß ist die Anlage, in der sich Unterkünfte, Gastronomie und Freizeitspaß eng aneinanderreihen. Badeparadies, Dschungelland, Wellness, Fitness – alles drin, drei Kilometer Strand davor.

Gute Aussichten in Weißenhäuser Strand, Foto: Dierks

In dieser Kulisse und Infrastruktur spielen sich im November gleich vier kulturtouristische Festivalwochenenden ab. Die Betten sind nahezu ausgebucht. In Zelten ließe sich im November auch schlecht unterkommen. Ohnehin werden Festivals komfortabler und ihre Gäste anspruchsvoller: „Die Leute haben eben mittlerweile hohe Erwartungen. Und die werden wir auch erfüllen müssen in der Zukunft. Das klassische Matsch-Festival wird es, glaube ich, in ein paar Jahren nicht mehr geben“, sagt FKP Scorpio-Gründer und Geschäftsführer Folkert Koopmans im OMR Podcast.

Koopmans verantwortet drei der vier Festivalwochenenden in Weißenhäuser Strand. (Einzig Die Schlagerwelle kommt aus anderer Feder.) Und Koopmans kennt die Festivallandschaft wie kein anderer. Er hat sie federführend mitkreiert, entwickelt ebenso mutig wie maßgebend Formate, bringt sie auf Bühnen und unter Leute. Mit FKP Scorpio steckt er auch hinter den ganz großen Dingern wie Deichbrand, Highfield, Hurricane, Rock am Ring, Rock im Park, Southside etc. Ja, der Mann weiß, wie es geht. Seit 1981 ist er in der Konzert- und Eventlandschaft unterwegs, seit 1990 unter dem Label FKP Scorpio.

Kleine Randnotiz mit Schleswig-Holstein-Bezug: In seinen frühen Zeiten hat Koopmans auch die Traumfabrik in Kiel sowie inzwischen versiegte Spielstätten wie den legendären Baumgarten in Bistensee oder den Lindenhof in Bad Segeberg bespielt.

Rein in die Komfort-Zone

Die Weißenhäuser Strand-Festivals rücken Musikfestivals in die Komfort-Zone, Wellnessfaktor inklusive, Publikum tendenziell zahlungsstark. Vor Konzertbeginn geht´s in die Sauna oder an den Strand, gegessen wird im italienischen Restaurant und geschlafen in warmen, weichen Betten.

Der feine Kulturtourismus gepaart mit Rock´n´Roll oder Remmidemmi kommt an, und macht alle glücklich: Gäste, Veranstalter, Vermieter, … Das Konzept ist gut. Mit der Festivalsaison ist im November noch lange nicht Schluss.

08. – 10. NOVEMBER: DIE SCHLAGERWELLE

Eigentlich wollten wir im Rahmen unserer Überschau auf Festivals und Konzertreihen verzichten, die ihren Fokus auf Schlagerstars, Radiogrößen oder Covermusik legen. Für Die Schlagerwelle machen wir eine Ausnahme:

Boom Boom Boom Boom, diese Gassenhauer kennen wir alle: Ich glaub es geht schon wieder los! Dein ist mein ganzes Herz! Schatzi, schenk mir ein Foto…  Die Schlagerwelle kramt sie gebündelt, im Original oder auch als Tribute-Kopie hervor und bringt sie beim „Kult-Festival“ auf die Bühne. Hier krakeelen die kostümierten, originalen Vengaboys „We like to party“ und in der Andreas Gabalier Tribute-Show singt Florian Gruber „Hulapalu“ oder auch „a Liad für di“. Für Feierfreudige holt Die Schlagerwelle Bekanntes und Beliebtes an den Weißenhäuser Strand und findet dafür ein großes Publikum. „Es wird das bestbesuchteste Schlagerwelle-Festival aller Zeiten“, lassen die Veranstalter auf der Instagram-Seite verlauten und preisen die „letzten Tickets“ für die 14. Ausgabe an.

Ein Rahmenprogramm mit Schlager-Quiz und Fußball-Bundesliga-Übertragung gibt es auch. Eröffnet wird das Festival regional: mit dem Spielmannszug aus dem nahe gelegenen Oldenburg. Hinter dem Festival steht die Hamburger Agentur mixjonuscheit | live kommunikation, die das „Komfort-Festival“ 2011 erstmals initiierte.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7RlJrMmhxMWplcUUmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtTY2hsYWdlcndlbGxlIDIwMjMmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7Njk2JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszOTImcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL0ZSazJocTFqZXFFP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJmFtcDtlbmFibGVqc2FwaT0xJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IHJlZmVycmVycG9saWN5PSZxdW90O3N0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4mcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==
Aftermovie: Die Schlagerwelle 2023

Dreigespann der Festivals

Auf das Schlager-Wochenende folgen drei weitere „Komfort-Festivals“ in Weißenhäuser Strand. Jedes von ihnen hat eine andere musikalische Ausrichtung, jedes spricht ein anderes Zielpublikum an.

Plakate 2024: Rolling Stone Beach, Metal Hammer Paradise & Plage Noire (FKP Scorpio)

15. – 16. NOVEMBER: ROLLING STONE BEACH

2024 feiert das Festival sein 15-jähriges Jubiläum. Als Rolling Stone Weekender ist es 2009 gestartet, Rolling Stone Beach heißt es seit 2019. Namensgebend bleibt die Musikzeitschrift, denn die mischt mit: Der Rolling Stone Beach ist eine Veranstaltung von FKP Scorpio Konzertproduktionen in Kooperation mit dem Rolling Stone Germany.

Der Rolling Stone Beach leuchtet. Foto: Dierks

Die Programmauswahl lässt sich mit Rock, Indie, Alternative umreißen. Rund 30 Konzerte verteilen sich an zwei Tagen auf vier Bühnen: Dabei treffen Newcomer auf bekannte Szenegrößen, nationale und internationale Acts geben sich die Klinke in die Hand. Vor Jahren spielte der damals noch unbekannte Ed Sheeran die Songs seines ersten Albums vor 150 Leuten auf kleiner Bühne beim Rolling Stone Beach. Heute füllt er Stadien.



„Dreckig ist hier nur der Rock´n´Roll.“

Die Kapazität des gesamten Festivals liegt laut Koopmans bei etwa 4.000, das Publikum im Bereich 50+. Musikliebhaber von damals haben eben immer noch Bock auf Live-Musik. Und viele von ihnen lesen den Rolling Stone. Die Mischung aus Rock´n´Roll und Luxus kommt an: „Dreckig ist hier nur der Rock´n´Roll“, lautet das Intro auf der Facebook-Seite des Festivals und der aktuelle Beitrag (vom 06. November) verkündet, dass nur noch zehn Unterkünfte zu haben sind. Tickets sind aber auch ohne Unterkunft buchbar und Tagestickets ebenso erhältlich.

„…überbordenden Sound der sich zu gleichen Teilen aus Folk, Punk und Celtic Rock speist“, liefern Levellers am Freitag. Foto: Gullick

Line-up 2024

Als Headliner des Jahres sind Kettcar und neuerdings Peter Doherty angekündigt. Doherty dient dabei als Ersatz für Bright Eyes. Die Band musste kommende Auftritte krankheitsbedingt absagen. Auch neu im Line-up ist Die Höchste Eisenbahn, die für My Ugly Clementine einspringt. Aber hört am besten selbst, wer neben Levellers, Husten, Ilgen-Nur und John Grant noch am Start ist.

Auf Spotify gibt es die offizielle Festival-Playlist:

Rolling Stone Beach 2023, Fotos: Christoph Eisenmenger

Das Drumherum aus Wellness, Strand und Co bieten alle Festivals in der Urlaubshochburg. Das Rolling Stone Beach bietet außerdem eine Konzertposterausstellung, Platten- und Musikbuchbörse in der Galerie, die die vier Venues miteinander verbindet. In den vergangenen Jahren waren zudem Lesungen und Diskussionsrunden Teile des Rahmenprogramms. Bisher ist der zugehörige Menüpunkt auf der Festival-Webseite leer. Auch ohne solcherlei Extras bleibt das Programm prall.

UPDATE vom 08. November: Seit gestern sind die „Extras“ aus dem Rahmenprogramm online und auch der Timetable ist veröffentlicht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7b0N1cUtSdWQwZDQmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtSb2xsaW5nIFN0b25lIEJlYWNoIDIwMjMgLy8gT2ZmaWNpYWwgQWZ0ZXJtb3ZpZSZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2OTYmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM5MiZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvb0N1cUtSdWQwZDQ/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmYW1wO2VuYWJsZWpzYXBpPTEmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9JnF1b3Q7c3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7Jmx0Oy9kaXYmZ3Q7
Rolling Stone Beach 2023 // Official Aftermovie

22. – 23. NOVEMBER: METAL HAMMER PARADISE

Metal Hammer Paradise 2023, Fotos: Christoph Eisenmenger

So wie beim Rolling Stone Beach ist auch beim Metal Hammer Paradise eine Musikzeitschrift titelgebend und Kooperationspartner des Events: Metal Hammer. Das Magazin feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, das zugehörige Festival geht in die 11. Runde und bringt Metal-Kultur plus Subgenres auf die Bühnenlandschaft im Ferienpark. Die Tickets mit Unterkunft sind bereits ausgebucht, Tageskarten sind noch zu haben und Festivalpässe ohne Übernachtung gibt es aktuell noch vereinzelt im fanSALE (Stand: 11.11.24).

Die Band „Kreator“ auf der Maximum Metal Stage beim Metal Hammer Paradise 2023,
Foto: Christoph Eisenmenger

26 Musik-Acts spielen auf insgesamt drei Bühnen, darunter finden sich die „Genre-Mitbegründer“ von Accept, die laut Pressemitteilung „als Wegbereiter des Heavy Metal in Deutschland“ gelten, aber auch Newcomer sind Teil des Programms: Beim Bandcöntest des Festivals konnten Savage Blood aus Osnabrück in der Vorauswahl die Jury überzeugen, erhielten in der anschließenden Online-Abstimmung den meisten Zuspruch und sind damit Teil des diesjährigen Line-Ups.

Auch für die Metal-Community werden Musik und Wellness an der Ostsee zusätzlich mit allerhand Metal-Extras „gerahmt“ und angereichert: Trash-Metal-Workshop, Metal-Hörspiel-Talk (L.B. Steel), Metal-Lesung, Veranstalter-Talk, Warm-up- oder After-Show-Party, Mittelaltermarkt mit Musik und Feuershow gehören zum Gesamterlebnis. Außerdem kann das Publikum im Bowling-Turnier gegen die Band Pyogenesis und die Metal Hammer-Delegation antreten oder aber Gemälde von Eliran Kantor in der Pop-Up-Ausstellung bestaunen. Auch der Künstler hat Kontext-Bezug: Seine Werke zieren zahlreiche Album-Cover der Metal-Szene.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7dnhqb19vSzVSQjgmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtNZXRhbCBIYW1tZXIgUGFyYWRpc2UgMjAyMyAvLyBPZmZpY2lhbCBBZnRlcm1vdmllJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzY5NiZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7MzkyJnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC92eGpvX29LNVJCOD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZhbXA7ZW5hYmxlanNhcGk9MSZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyByZWZlcnJlcnBvbGljeT0mcXVvdDtzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L2RpdiZndDs=
Metal Hammer Paradise 2023 // Official Aftermovie

29. – 30. NOVEMBER: PLAGE NOIRE

Auch beim Plage Noire ist der Name Programm. Das letzte Novemberfestival in Weißenhäuser Strand ist spitz auf eine weitere Zielgruppe zugeschnitten. Es richtet sich mit Musik und Drumherum an die sogenannte Schwarze Szene.

Der „schwarze Strand“ wird traditionell beim Gruppenfoto am Strand dokumentiert.
Foto: Frank Embacher, plagenoire.de

Musikalisch finden hier mehrere Genres Platz: Gothic, Dark Wave, Synthiepop, Elektro Body Music (EBM), Metal oder Mittelalterrock. Insgesamt spielen 26 Bands auf drei Bühnen. Headliner 2024 sind Subway to Sally, Project Pitchfork, Eisbrecher und Lord Of The Lost.

Lord Of The Lost, Foto: Jan Season

Vereinendes Element ist überdies der ausgeprägte Lifestyle mit Hang zur Finsternis und einer Prise Glamour. Entsprechend gestaltet ist das Rahmenprogramm: Styling- und Bodypainting-Shows, (sieben!) Fashion Walks verschiedener Labels und Designer plus „Le Bazar“-Shoppingmeile. Auch die Lesungen mit Christian von Aster und Klaus Märkert treffen „ins Schwarze“.

„[…] einmal im Jahr, des Nachts, färbt sich der Sand des Weißenhäuser Strands schwarz, erzählt man sich […].“

Um das Festival Plage Noire rankt sich eine inszenierte Legende, die Jahr für Jahr um ein weiteres Kapitel wächst und fortgeschrieben wird. Wenn der weiße Strand von Gestalten in düsteren (Garde)roben erobert wird, schlägt die Stunde Plage Noire.

Auch Plage Noire ist eine Veranstaltung von FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH. Präsentiert wird das dritte „Komfort-Festival“ aus der Reihe von Sonic Seducer, dem Musikmagazin der Szene. Dass die Anhängerschaft groß ist, zeigt auch das Sommer-Festival der Szene: Zum M´era Luna nach Hildesheim pilgern jährlich etwa 25.000 Menschen. Das große Pendant – man könnte auch sagen „die große Festivalschwester“ – wird ebenfalls von FKP Scorpio veranstaltet und von Sonic Seducer präsentiert.

Plage Noire wandert in den November

Die Terminierung des Plage Noire ist in diesem Jahr neu. Eigentlich sollte das Festival wie in den Jahren zuvor (2009 und seit 2018) im Frühjahr stattfinden. 2024 findet es nun erstmals im November statt. Dafür gibt es Gründe. Im News-Bereich der Webseite steht dazu:

„Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, befindet sich die Veranstaltungsbranche nach der Pandemie noch immer nicht im Normalzustand: Material und Personal sind nicht nur schwierig zu bekommen, sondern über alle Bereiche hinweg zudem um rund 45 Prozent teurer geworden. Diese schwierige logistische und wirtschaftliche Rahmensituation bedeutet konkret, dass wir das Festival im April nicht nachhaltig und auf einem Niveau produzieren können, das ihr von uns gewohnt seid. Im November ist das anders: In diesem Zeitraum finden nämlich bereits andere Festivals am selben Ort statt, mit denen wir uns zusammentun und Synergien nutzen können, weil Personal und Material für drei unmittelbar aufeinanderfolgende Großveranstaltungen natürlich einfacher und zu besseren Konditionen zu beschaffen sind.“

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLWVtYmVkJnF1b3Q7IGRhdGEtdmlkZW9faWQ9JnF1b3Q7aVNacW53M1FYakUmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtQbGFnZSBOb2lyZSAyMDIzIC8vIE9mZmljaWFsIEFmdGVybW92aWUmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7Njk2JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszOTImcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2lTWnFudzNRWGpFP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJmFtcDtlbmFibGVqc2FwaT0xJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IHJlZmVycmVycG9saWN5PSZxdW90O3N0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4mcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==
Plage Noire 2023 // Official Aftermovie

Festival kommen, Festivals gehen

Vier Festivals, die kaum unterschiedlicher sein könnten, spielen sich im November in Weißenhäuser Strand ab und bringen Komfort und Remmidemmi im kulturtouristisches Format zusammen. Gleich im Januar sollte es damit weitergehen. Eigentlich. Aber: Was bis hierhin nach einer recht rosigen Erfolgsstory klingt, läuft nicht immer gleichermaßen glatt.

Kein Nachtiville im Januar

Auch das Nachtiville – Indoor Festival an der Ostsee hatte sich bereits im Januar 2023 und 2024 im Ferienpark verortet. Bereits im September mussten die Veranstalter die dritte Festivaledition abkündigen. Zu wenig Tickets konnten bis dato für verkauft werden – und diese Problematik ist kein Einzelfall. Das Nachtiville findet 2025 nicht in Weißenhäuser Strand statt.

„[…]  Die zahlreichen Clubschließungen, Festivalabsagen und Hilferufe von langjährigen Partnern wie dem Groove Magazin zeigen uns, wie fragil die aktuelle Lage unserer Szene ist. Die Balance zwischen Hype und Abgrund ist momentan extrem instabil, was uns letztlich zu dieser Entscheidung geführt hat. […] Als kleines, unabhängiges Festival mit einer Kapazität von 2.500 Gästen sind wir auf frühe Ticketverkäufe angewiesen, um das hohe finanzielle Risiko in einem tragbaren Rahmen zu halten. Um unsere Lieblingsorte in der Szene zu erhalten, möchten wir euch deshalb aufrufen: Setzt euch frühzeitig für die Festivals und Clubs ein, die euch am Herzen liegen. […] Geht raus, zeigt Präsenz und unterstützt eure Szene, wo immer ihr könnt – sie ist es wert“, erklärt und appelliert das Veranstalter-Team in einem Auszug aus dem Newsletter vom 26. Januar 2024.

Zurück auf „normal“ bis Mai 2025

Wenn der November vorüber ist, wird die Festivalhochburg im Ferienpark also wieder auf ihren Normalzustand zurück gebaut. Das nächste Festival in Weißenhäuser Strand soll im Mai stattfinden, dann kommt das Baltic Soul Weekender-Festival mit seiner 19. Ausgabe an die Ostsee.

Hinweis: Der Beitrag wurde am 06. November veröffentlicht und am 11. November ergänzt und erweitert.

ZU DEN BISHERIGEN AUSGABEN DES SH-FESTIVALKALENDERS:

Fortsetzung folgt.

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: