Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 6): der Oktober

Teilen

Es ist Herbst. Und es ist immer noch was los in der schleswig-holsteinischen Festivallandschaft. Festivals scheinen keine „Saison“ mehr zu haben. Es gibt sie schon lange nicht mehr nur im Sommer. Klar, im Herbst und Winter verlagern sich die Veranstaltungsorte nach drinnen: in Zelte, Hallen, Scheunen, Clubs. In der sechsten Ausgabe der Reihe „Musikfestivals in Schleswig-Holstein“ nehmen wir den Oktober unter die Lupe, schauen auf den Festivalherbst im Land und finden: diese Vielfalt.

Unser Festivalherbst 2024: Oktober-Rückblick

Ja, der halbe Oktober ist schon vorbei. Dennoch führen wir hier unsere Reihe fort und zeigen, was die schleswig-holsteinische Festivallandschaft in diesem Monat parat hielt und hält.

  • 05. OKTOBER: BIGBAND-NIGHT LÜBECK| Im Schuppen 6 fand die zweite Bigband-Night Lübeck mit insgesamt vier Ensemble-Auftritten statt. Mit dabei war die preisgekrönte Bigband der Lübecker Hochschulen Salt Peanuts, die seit inzwischen 30 Jahren besteht und auch das LandesJugendJazzOrchester Schleswig-Holstein (LJJO SH, gegründet 1982) trat auf. Zudem bekamen zwei Workshopbands des Bigband-Workshops Lübeck an diesem Abend eine Bühne. Die Workshopbands der Baltic-Jazz-Academy mit Teilnehmenden unterschiedlichen Alters präsentierten Bigbandstücke aus allen Epochen, die sie unter professioneller Anleitung im dreitägigen Workshop eingeprobt hatten. Stargast des Abends war Solotrompeter der NDR-Big Band Ingolf Burkhardt.
  • 05. OKTOBER: HUSUM AHOI, HUSUM (NORDFRIESLAND) | Das Indoor-Festival Husum Ahoi im Husumer Speicher feierte seine dritte Ausgabe. Initiiert und präsentiert wurde das Festival mit acht Live-Acts (Punk/Ska/Metal) von der soziokulturellen Speichergruppe „Rettungsboot“.
  • 12. OKTOBER: BOBBLE CAP FESTIVAL, AUKRUG (RENDSBURG-ECKERNFÖRDE) | Fünf Bands präsentierten ihre Musik beim diesjährigen Bobble Cap Festival in der Halle der Dachdeckerei Matthias Kreutz in Aukrug. Drei regionale Acts waren mit von der Partie: Gas Wasser Indiepop (Oldschoolpunk, Pop, Indie, Elektro aus Kiel) und Bleeding Machine (DIY Mosh-Rock/Rock´n´Roll aus Kiel) und Steel Crusher (Metal aus Husum).
  • 12. OKTOBER: METAL NIGHT, RENDSBURG | Am 12. Oktober lud der Eiderland-Musik e.V. gemeinsam mit seiner Proberaumband Burn em Down zu seiner jährlichen Metal Night ein. Neben der im Verein beheimateten Band spielten weitere Bands aus Kiel und Hamburg. – GUT ZU WISSEN – Der Eintritt war frei.

Unser Festivalherbst 2024: Oktober-Ausblick

  • 12. OKTOBER – 10. NOVEMBER: KULTUR-RAUSCH (MIT NACHT DER CLUBS), KIEL | Am 12. Oktober startete der Kieler Kultur-Rausch mit der Nacht der Clubs in die diesjährige Herbstausgabe. Als Zusammenschluss verschiedener Kieler Eventlocations und -veranstalter findet das vierwöchige Kulturfestival jeweils im April und Oktober statt. 13 Locations liefern ein gebündeltes und durchmixtes Programm aus Konzerten, Lesungen, DJ-Sets u.a.
  • 19. OKTOBER: BETWEEN THE SEAS ON TOUR, KROPP (SCHLESWIG-FLENSBURG) | Das Elektrofestival präsentiert DJ-Sets aus der Electronic Dance Music (EDM)-Szene. Die Herbstausgabe der Between the Seas-Festivalreihe findet im Festzelt in Kropp (Geestland-Eventgelände) statt. Es legen auf: Jerome (Hamburg), DJ Flaek, DJ Tobey Nize und DJ Dee.
  • 19. OKTOBER: HARDER FORCE INDOOR FESTIVAL, NEUMÜNSTER | Das Harder Force Indoor Festival geht in die zweite Runde. Neun Stunden Musik von elf Acts stehen auf dem Programm. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 5.000 Besuchern bei „Norddeutschlands größtem Hardstyle Event“ in den Holstenhallen.
  • 19. OKTOBER:  UNLEASH THE KRAKEN FESTIVAL, AHRENSBURG (STORMARN) | In diesem Jahr feiert die Jugendkulturinitiative Ahrensburg und Umgebung e.V. (JuKI) das 10-jährige Jubiläum des Unleash The Kraken Festivals und hat dazu sechs Death Metal-Bands ins JUKI 42 eingeladen.
  • 19. Oktober: RIFF ROCK NIGHT, JOLDELUND (NORDFRIESLAND) | Bei der Riff Rock Night stehen Mojo Thunder aus Lexington, Kentucky (USA) auf der Joldelunder Juke-Joint-Bühne. Außerdem ist die AC/DC-Tribute-Band AC/Dynamite mit von der Partie. Die Riff Rock Night ist Teil der Guitar Heroes-Festival-Reihe. (Wdh. aus Teil 5:) Hochkarätig und international sind die Musikgrößen, die Gerd Lorenzen seit 2007 in seinen Juke Joint nach Joldelund lockt. Aus seiner Leidenschaft für Musik ist das Guitar Heroes Festival entstanden und geblieben. Jedes Jahr finden mehrere Konzertreihen im 800-Einwohner-Dorf statt. Inmitten von Feldern, in der nordfriesischen Einöde und nahezu in Alleinlage befindet sich der urige Konzertschuppen, der das renommierte „Guitar Heroes Festival“ beherbergt. 2021 wurde das Festival mit dem German Blues Award in der Kategorie „Festival“ ausgezeichnet. Die aktuelle Reihe startete bereits am 06. September, endet im Dezember und punktet erneut mit einem beachtlichen Line-up.
  • 19. OKTOBER: FEST DER BEGEGNUNG (INTERKULTURELLE WOCHEN FLENSBURG), FLENSBURG | Die Interkulturellen Wochen finden mit einer bunten Mischung von Veranstaltungen vom 4. September bis 6. November 2024 in Flensburg statt. Als Veranstaltungshöhepunkt gilt das Fest der Begegnung (früher: Fest der Kulturen) am 19. Oktober (Veranstaltungsort: Bushalle Gorzelniaski, Am Friedenshügel 15). Auf dem Programm (14:00 – 18:00 Uhr) stehen Tanz, Musik und Gesang sowie Kulinarik aus verschiedenen Ländern. – GUT ZU WISSEN – Der Eintritt ist frei.
  • 26. OKTOBER: THROUGH THE NIGHT FESTIVAL, KIEL | Als „Oldschool-Electro Festival“ untertitelt die Kieler Pumpe das Through The Night Festival, das 2024 in die zweite Runde geht. Vier Dark Electro- und Electro Industrial-Bands spielen an diesem Abend im Roten Salon. Anschließend folgt eine „mainstream- und gassenhauerfreie Aftershow-Party“.

Fortsetzung folgt.

ZU DEN BISHERIGEN AUSGABEN DES SH-FESTIVALKALENDERS:

Aus der wachsenden Sammlung wird nach und nach ein Festivalkalender für Schleswig-Holstein entstehen.

EIN PAAR HINWEISE ZUM SCHLUSS

Auch diese fünfte Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet neben Festivals auch Konzertreihen mit Spielort(en) in Schleswig-Holstein. Innerhalb dieser Überschau finden nahezu alle Genres Platz, verzichtet wird allerdings auf Veranstaltungen, die ihren Fokus auf Schlagerstars, Radiogrößen oder Covermusik legen.

Sie haben Ergänzungen? Das Team von kulturkanal.sh freut sich auf Ihre Nachricht: b.dierks[at]kulturkanal.sh

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: