Aali muss los

Teilen

Aali muss los – mit dieser Eilnachricht beginnt das gleichnamige Kinderbuch von Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich. Aali, das ist natürlich ein Aal, einer, der sein ganzes Leben bei uns im Nord-Ostsee-Kanal verbracht hat. Doch plötzlich ist alles anders. Der eigentlich so gefräßige Aali hat keinen Hunger mehr, und vor allem verspürt er einen unerklärlichen Drang den Kanal zu verlassen und wegzuschwimmen: weit, weit weg.

Der Weg des Aals führt vom Nord-Ostsee-Kanal bis zur Sargassosee vor Florida: eine spannende Reise voller Gefahren und neuen Entdeckungen. Aalis Unterwasserwelt, die dem menschlichen Auge vor allem grau-braun erscheinen mag, leuchtet dank der Illustrationen von Nele Brönner in blau, gelb, grün und türkis.

Der Text nimmt Kinder ernst

Info-Boxen reichern das Kinderbuch mit weiteren Hintergründen zum Aal und seiner mysteriösen Reise an – und wären gar nicht nötig gewesen. Auch ohne sie steckt schon ziemlich viel Information in diesem Buch, das für Kinder ab sieben Jahren empfohlen wird und ihnen ganz schön viel zutraut, indem es Wissen über den Aal vermittelt, das viele Erwachsene vermutlich nicht haben. Das ist auch gut so: Der Text nimmt Kinder wirklich ernst.

Das Buch bietet sich auch zum Vorlesen an, dabei kann man die Info-Boxen getrost weglassen und dafür schön dröhnend die Stimme vom Wels nachahmen, der neben vielen anderen Tieren als König des Flusses in Erscheinung tritt.

Tier bleibt Tier

Auf Aalis Reise gilt: Tier bleibt Tier. Abgesehen von der psychedelischen Fischclubkultur im Wasser des Hamburger Hafens gibt es kaum Vermenschlichungen. So haben es die Geschichtenerzähler*innen entschieden, die ab und zu selbst zur Sprache kommen, um zu betonen: Ich entscheide, was und wie ich erzähle. Dazu gehören dann auch traurige Passagen mit Abschieden ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen. Dazu gehört auch, dass Menschen nicht jedes Rätsel der Natur lösen können. Was in der Sargassosee passiert, bleibt ein Geheimnis. Und das ist auch gut so.

Aali muss los

Von Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich

Illustrationen von Nele Brönner

Hamburg: Mairisch Verlag

20 Euro, 64 Seiten

ISBN 978-3-948722-48-7

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel