Erinnerungskultur

Den Toten gedenken, aber wie? Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt.

Die Ausstellung "Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt" im Industriemuseum Herrenwyk widmet sich dem unterschiedlichen Umgang mit dem Tod in verschiedenen Gesellschaften. Sina Worm hat sich die Ausstellung angeschaut und für kulturkanal.sh mit dem Kurator Lars Frühsorge gesprochen

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Zukunft, Vergangenheit, Helgoland – Saša Stanišić‘ Kurzgeschichtenroman

Was wäre wenn, und was könnte sein? Um solche Fragen dreht sich Saša Stanišić‘ Kurzgeschichtenroman mit dem schönen Titel „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“.

Anette Röttger: „Es kommt auf unsere Stimme an!“

Die CDU-Politikerin Anette Röttgers, kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, blickt im Rahmen der Neujahrsaktion von kulturkanal.sh auf das neue Jahr. Sie freut sich auf das neue Musikschulgesetz und hofft auf Zusammenhalt in der Gesellschaft.

„Toll, dass wir so ein Medium im Land haben“

Schleswig-Holstein Medienminister Dirk Schrödter (CDU) gratuliert kulturkanal.sh zum ersten Geburtstag und erklärt, woher die „Kostenlos-Mentalität“ im Netz kommt.

Ortsbilder: Besonderes in Pinneberg

"Man ist schnell in Hamburg und schnell im Grünen", sage ich immer, wenn mich jemand nach den Vorteilen des Lebens in Pinneberg fragt. Pinneberg ist keine schöne Stadt. In den 1970er Jahren wurden viele historische Gebäude abgerissen, im Zentrum reihen sich einige Ketten an andere Läden, die sich selten lange halten können. Man muss schon genau hinschauen, um hier etwas Besonderes zu entdecken.

Liliencron-Dozent und -Nachwuchspreisträgerin stehen fest

Heinz Janisch, österreichischer Kinder- und Jugendbuchautor, dessen Gedichte bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, übernimmt die Kieler Liliencron-Dozentur für Lyrik 2025. Zum zweiten Mal haben zudem Studierende den neuen Liliencron-Nachwuchspreis für Lyrik aus Schleswig-Holstein vergeben. Preisträgerin ist die Kieler Lyrikerin Dara Brexendorf.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: