Warum macht man immer wieder auf der selben Insel Urlaub? Wie können Tourist*innen dazu beitragen, dass die „Versyltisierung“ nicht weiter voranschreitet? Pauline Reinhardt spricht mit der Schriftstellerin und Journalistin Susanne Fischer, Autorin des Buches "Mein Föhr".
Die Föhrer Band Stanfour ist zurück mit einer Single namens Guide Me Home. Bei Instagram verkündete die dreiköpfige Band: „Wir sind super happy.. lange...
Was bleibt von großen Zielen, wenn die Welt in Krisen versinkt? In Stormarn setzt ein Literaturprojekt auf kleine, kreative Schritte: Kinder dichten, gestalten, erzählen – inspiriert von der UN-Agenda 2030. „Aufwind – Kreative Brise“ zeigt, wie Kultur still und wirksam politisch sein kann.
Die Ausstellung "Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt" im Industriemuseum Herrenwyk widmet sich dem unterschiedlichen Umgang mit dem Tod in verschiedenen Gesellschaften. Sina Worm hat sich die Ausstellung angeschaut und für kulturkanal.sh mit dem Kurator Lars Frühsorge gesprochen
Ein Hochkaräter für Schleswig: Der Kulturmanager und Theatermacher Lutz Schwarz übernimmt die Leitung der künftigen Spielstätte „Neue Freiheit – Das Kulturforum Schleswig“.