Itzehoe

Nix los im Kreis Steinzeit?

Von wegen Steinburg bockt nicht. In einem Fotowettbewerb zeigen Jugendliche ihre Lieblingsorte im Landkreis.

Das Wenzel-Hablik-Museum in Itzehoe rüstet sich für die Zukunft

Seine utopischen Entwürfe waren seiner Zeit voraus. Heute, 100 Jahre nach seinem Wirken, wird Wenzel Habliks Werk in Itzehoe architektonisch und museal neu gefasst.

Ortsbilder: Planet Alsen, Itzehoe

kulturkanal.sh geht wieder spazieren. Heute über das Gelände der ehemaligen Zementfabrik Alsen in Itzehoe.

Wenzel Hablik als Maler – Bilder von Elbe, Stör und Sylter Meer

Als Maler ist Wenzel Hablik bisher ein Unbekannter. Mit der kommenden Ausstellung möchte das Wenzel-Hablik-Museum in Itzehoe dies ändern.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zeichnet jedes Jahr 32 Selbständige, Unternehmen sowie Projekte mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland" aus. Damit wird das Potenzial der Kultur- und Kreativschaffenden für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar. Bis zum 1. Juli 2024 können sich Kreativschaffende wieder mit ihren Ideen, Unternehmen und Projekten bewerben.

Freiwilligendienst kulturweit: Bis 10. Januar 2025 bewerben 

Noch einen Monat lang können sich junge Menschen aus Deutschland bei kulturweit um ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben.

Ein aufgeblasener Körper: Bikiniland

Zum Ende der Badesaison lädt die Sonderausstellung Bikiniland im Heimatmuseum Heiligenhafen zu einer Rückschau auf den Sommer ein: Wer macht hier wie und warum Urlaub? Vier Exponate (und ein Film über die Entstehung des Bikinis) beleuchten hochaktuelle und vieldiskutierte Seiten des Tourismus‘ am Meer, wie die Zerstörung von dem Hörsinn der Schweinswale durch Speedboote oder das Oben-ohne-Baden für alle.

Theater Lübeck stellt Spielplan für die Spielzeit 2025/26 vor

Das Theater Lübeck hat den Spielplan für die Saison 2025/26 vorgestellt. Geplant sind 19 Premieren, 15 Wiederaufnahmen in Musiktheater und Schauspiel sowie 35 Konzerte des Philharmonischen Orchesters. Ergänzt wird das Programm durch Produktionen für junges Publikum.

Mehr Grau wagen

Alle reden vom Wetter. Unser Kolumnist Martin Lätzel nicht. Er wünscht sich mehr Zwischentöne in der Diskurskultur.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: