Kino

Kinopreis 2025: Elf Kinos in Schleswig-Holstein für besonderes Engagement ausgezeichnet

Elf Kinos aus Schleswig-Holstein wurden mit dem Kinopreis 2025 geehrt – eine Anerkennung für kreative Programmgestaltung, kulturelles Engagement, Nachhaltigkeit und Inklusion.

Open Air Kino „Subali“ auf Insel- und Halligtour

Das Subali-Wanderkino kommt zu 15 Vorführungen an sieben Spielorten nach Schleswig-Holstein. Nach Besuchen auf den Halligen Langeness und Hooge geht es weiter nach Pellworm...

Ein Film: Ein Metjen nahmens Preetzen

Am 30. Juni 1676 fand die letzte Hexenverbrennung in Kiel statt. Zwei Menschen wurden damals umgebracht: Trinke Preetzen und ihr Vater Hinrich Busch. Das Mädchen Anje Preetzen hatte vor Gericht ausgesagt, seine Stiefmutter Trinke Preetzen treibe „gottlose Sachen“.

Gesucht: Preiswürdige Kinos

Für Kinobetreiber*innen in Schleswig-Holstein gibt es bis zum 22. April die Möglichkeit, sich für den Kinopreis 2023 zu bewerben. Es gibt fünf Kategorien, in...

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Aller.Land fördert Dithmarschen und Steinburg

Die Projekte "Kulturköpfe Dithmarschen" und "Steihnburg! – 10 Wochen Kultur.Gemeinschaften" überzeugten im bundesweiten Förderprogramm Aller.Land. Nun können sie mit einer fünfjährigen Förderung durchstarten.

Forum für Künstlernachlässe: Zum Geburtstag ein neues Haus

Das Forum für Künstlernachlässe feiert im Juni 2024 seinen...

Einzigartige Abende und großartige Geschichten: Oliver Lück

Oliver Lück ist Buchautor, Journalist und Fotograf. Für kulturkanal.sh gibt er einen Ausblick aufs neue Jahr.

Schleswig-Holstein – Kleine Budgets, großer Kultur- und Tourismuseffekt – Museen als Renditebringer? Teil 2

Eine neue Studie zum ökonomischen Beitrag der deutschen Museumslandschaft zeigt: Museen sind weit mehr als kulturelle Leuchttürme – sie sind Wirtschaftsmotoren. In Schleswig-Holstein, wo die Museumslandschaft kleinteilig und regional verwurzelt ist, liefern die Häuser nicht nur kulturellen Mehrwert, sondern sorgen auch für beachtliche wirtschaftliche und touristische Impulse.

Kunst macht im Turm Schule

Kunst soll Schule machen – dafür schickt das Projekt "going public" der Muthesius-Kunsthochschule Künstler:innen an öffentliche Orte. Nadine Kles residiert für sechs Monate in der Gemeinschaftsschule am Brook in Kiel-Gaarden.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: