Kulturpolitik

Landeshaushalt 2026: Landeskulturverband fordert klare Prioritäten

Der Landeskulturverband Schleswig-Holstein warnt vor faktischen Kürzungen im Kulturetat 2026. Trotz gleichbleibender Ansätze drohten reale Einbußen für Theater, Museen und andere Einrichtungen. Vorsitzender Dr. Kilian Lembke mahnt: Bekenntnisse zur Bedeutung der Kultur müssten endlich auch haushaltspolitisch eingelöst werden.

Schleswig-Holstein – Kleine Budgets, großer Kultur- und Tourismuseffekt – Museen als Renditebringer? Teil 2

Eine neue Studie zum ökonomischen Beitrag der deutschen Museumslandschaft zeigt: Museen sind weit mehr als kulturelle Leuchttürme – sie sind Wirtschaftsmotoren. In Schleswig-Holstein, wo die Museumslandschaft kleinteilig und regional verwurzelt ist, liefern die Häuser nicht nur kulturellen Mehrwert, sondern sorgen auch für beachtliche wirtschaftliche und touristische Impulse.

Schleswig und die Marke Wikingerstadt

Die Stadt Schleswig wirbt seit 2015 aktiv mit einer Wikingervergangenheit. Doch das Branding als Wikingerstadt stößt auch auf Kritik. 2023 arbeitete eine externe Kommission gemeinsam mit der Bevölkerung an Lösungswegen. Was zwei Jahre später nachwirkt.

Museen: Teuer und verzichtbar oder wirtschaftlicher Motor mit Milliardenwirkung?

Die kulturpolitische Debatte rund um Museen ist schnell polarisiert. Eine neue Studie bringt nun erstmals für Deutschland belastbare Zahlen in die Diskussion ein.

Guido Froese erhält Bundesverdienstkreuz für herausragendes Engagement im Kulturbereich

Guido Froese ist am 15. Juli 2025 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte die Auszeichnung im Namen des Bundespräsidenten in Kiel.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Sting beim SHMF 2025

Das Schleswig-Holstein Musik Festival hat bekannt gegeben: Sting wird...

Dorit Stenke ist neue Kulturministerin

Dorit Stenke folgt Karin Prien als Bildungs- und Kulturministerin nach. Für Kultur bleibt Staatssekretär Guido Wendt zuständig.

Schreibtipps von kulturkanal.sh

Warum mag das Gehirn keine Sonderzeichen wie Klammern oder...

Wo liegt der schönste Dorfplatz im Land?

Ein Wettbewerb sucht den schönsten Dorfplatz Schleswig-Holsteins

Kritzelschnipsel Nr. 32

Hier kommt der Kritzelschnipsel der Woche. Wie es sich für einen Kritzelschnipsel gehört, kommt er ohne weitere Worte aus.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: