Kulturraum

Kulturraum Ostsee – Vom Meeresgrund bis ins Atelier

Die Ostsee kennen viele vor allem als Urlaubsziel. Doch das Binnenmeer ist weit mehr als nur ein Freizeitort: Es ist ein empfindliches Ökosystem, das durch menschliche Eingriffe stark unter Druck geraten ist. Ein Projekt will ein neues Bewusstsein für die See schaffen. Die Kunst soll helfen.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 11): der Februar

Blues und Provinzlärm in Kneipen und in Kirchen: Hier kommt die Februarübersicht unseres Festivalkalenders für Schleswig-Holstein.

Punks in Heiligenhafen

Zur Kult(o)urnacht am 30. August 2025 in Heiligenhafen in Ostholstein gehört auch eine Punk-WG: mit Ausstellung, Film und Musik. Hinter der Adresse Thulboden 11 verbirgt sich ein ganz typisches Haus für den Ort: zwei Stockwerke, rot-braune Ziegel. Doch auf der Terrasse begrüßt einen ein Transparent mit einem Punk drauf, lebensgroß. Unter dem Motto „Punk’s not dead“ hätten sie das Haus besetzt, erzählt Olaf Gülzow, einer der Initiatoren der Aktion.

Ortsbilder: Bergenhusen

Zieht man einen Strich auf der Landkarte von Husum nach Rendsburg und einen weiteren von Heide nach Schleswig, kreuzen sich diese ziemlich genau in Bergenhusen (Kreis Schleswig-Flensburg).

Menschen im Kulturbetrieb: Filmemacherin Quinka Stoehr

Seit Ende der 1980er Jahre dreht die Kielerin Quinka Stoehr Dokumentarfilme. Begonnen hat sie als Studentin mit einer geliehenen VHS-Kamera. Heute, viele Filme später, ist eines ihrer frühen Werke wieder erschreckend aktuell.

Mehr Platt im Alltag: „Rut mit de Spraak!“

Am 18. Mai startete eine besondere Aktion, die das Plattdeutsche verstärkt in den Alltag und in die Öffentlichkeit bringen soll: Unter dem Titel „Rut mit de Spraak!“ hat das Zentrum für Niederdeutsch (ZfN) / Plattdüütsch Zentrum in Leck in Kooperation mit zahlreichen Bäckereien die Kampagne in die Fläche getragen.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: